Berlin AktuellFinanzen

Quirin Privatbank und quirion steigern Kundenwachstum und erreichen Assets under Management von 9 Milliarden Euro

Quirin Privatbank und quirion wachsen rasant: Über 100.000 Kundinnen und Kunden

Mit großer Begeisterung verkündete die Quirin Privatbank und quirion kürzlich, dass sie erstmals über 100.000 Kundinnen und Kunden verzeichnen können. Dieses Wachstum ist das Resultat ihrer absoluten Fokussierung auf die Bedürfnisse der einzelnen Kunden und Kundinnen. Durch ihre einzigartige Geschäftsmodelle haben sie es geschafft, sowohl bei der Quirin Privatbank als auch bei quirion kontinuierlich zu wachsen.

Die Quirin Privatbank betreut den Großteil der Kundengelder, nämlich 6,4 Milliarden Euro, während quirion 2,6 Milliarden Euro verwaltet. Insgesamt belaufen sich die Assets under Management auf beeindruckende 9 Milliarden Euro. Dieses beeindruckende Wachstum hat Karl Matthäus Schmidt, der Vorstandsvorsitzende der Quirin Privatbank und Gründer von quirion, erstaunt und stolz gemacht. In den vergangenen 18 Monaten ist die Anzahl der Kunden und Kundinnen um 41 Prozent angestiegen, und im Jahr 2022 wird ein weiterer Anstieg um 26 Prozent erwartet.

Obwohl das Erreichte bereits beachtlich ist, sieht Schmidt keine Notwendigkeit zum Ausruhen. Die nächsten Wachstumsziele haben sie bereits fest im Blick: Die 10-Milliarden-Euro-Marke bei den verwalteten Kundengeldern soll erreicht werden. Dazu haben sie das Wachstumsprogramm Q25+ entwickelt, mit dem sie in Zukunft noch mehr Menschen von sich begeistern wollen.

Das Erfolgsgeheimnis liegt sowohl in ihrem komplett provisionsfreien Geschäftsmodell als auch in ihrer Unternehmensstrategie, Menschen in sämtlichen Lebens- und Vermögensphasen begleiten zu können. quirion konzentriert sich dabei vor allem auf jüngere Sparer, die alles gerne digital in einer App erledigen, während die Quirin Privatbank Menschen mit umfassenderen Vermögensstrukturen und einem erhöhten persönlichen Beratungsbedarf betreut.

Martin Daut, der CEO von quirion, betont einen weiteren Erfolgsfaktor: Bei ihnen entscheidet allein der Kunde oder die Kundin, wo und wie sie betreut werden möchten. Diese Kundenorientierung zeichnet sie von anderen Unternehmen aus.

Trotz der Herausforderungen auf dem Markt ist das Wachstum der Quirin Privatbank und quirion nicht aufzuhalten. Sie verfügen über die nötige Infrastruktur, das richtige Team und sind fest entschlossen, ihre nächsten großen Ziele zu erreichen. Ein großes Plus ist auch die Tatsache, dass sie im Vergleich zu anderen Robo-Advisors weiterhin kontinuierlich wachsen, anstatt sich zurückzuziehen.

Die Quirin Privatbank unterscheidet sich von anderen Privatbanken durch ihr einzigartiges Geschäftsmodell. Seit 2006 verzichtet sie auf Provisionen und berät ihre Kunden unabhängig gegen Honorar. Mit Hauptsitz in Berlin ist die Quirin Privatbank an 14 weiteren Standorten in Deutschland vertreten. Das Unternehmen gründete 2013 die digitale Geldanlage quirion, die mittlerweile einer der führenden Robo-Advisors in Deutschland ist. quirion bietet Anlegerinnen und Anlegern eine kostengünstige und effiziente Vermögensverwaltung an, die von den internationalen Kapitalmärkten profitiert.

Ansprechpartner für die Medien:
Janine Pentzold
Quirin Privatbank AG
T +49 (0)30 89021-336
janine.pentzold@quirinprivatbank.de
Dirk Althoff
quirion AG
T +49 (0) 30 890 21-358
dirk.althoff@quirion.de
Kurfürstendamm 119
10711 Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"