![](/wp-content/uploads/2024/04/satellite-977277_960_720.jpg)
Die Autobahn GmbH des Bundes hat aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen A4, A9 und A71 veröffentlicht. In Fahrtrichtung Aachen wird die Auffahrt der Anschlussstelle Gera-Langenberg auf der A4 vom 15.04.2024 bis 26.04.2024 gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten. Der Verkehr wird an der gesperrten Auffahrt vorbei zur gegenüberliegenden Auffahrt in Fahrtrichtung Görlitz geleitet, über diese zur Anschlussstelle Gera geführt und wendet dort zurück in Fahrtrichtung Aachen. Zusätzlich werden auf der Richtungsfahrbahn Aachen zwischen den Anschlussstellen Gera und Rüdersdorf die erste und zweite Überholspur vom 15.04.2024 bis 25.04.2024 gesperrt. Auch hier werden Sanierungsarbeiten durchgeführt und der Verkehr wird zweispurig und bei Bedarf einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.
Auf der A9 wird die Anschlussstelle Lederhose vom 15.04.2024 bis 31.05.2024 in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Der Grund ist die Fahrbahnerneuerung der B175. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Triptis umgeleitet.
Auf der A71 kommt es vom 15.04.2024 bis 29.04.2024 auf der Richtungsfahrbahn Sangerhausen zwischen den Anschlussstellen Erfurt-Nord und Sömmerda-Süd zunächst zur Sperrung der Lastspur und anschließend zur Sperrung der Überholspur. Auch hier erfolgt eine Fahrbahnerneuerung und der Verkehr wird jeweils über die verbleibende Fahrspur an der Baustelle vorbeigeführt.
Des Weiteren wird in Fahrtrichtung Sangerhausen bis zum 19.04.2024 die PWC-Anlage „Thüringer Becken“ gesperrt, da Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden. Als alternative PWC-Anlage steht die nachfolgende „Hohe Schrecke“ zur Verfügung.
Zusätzlich kommt es auf der Richtungsfahrbahn Sangerhausen zwischen den Anschlussstellen Sömmerda-Ost und Kölleda vom 15.04.2024 bis 18.04.2024 zu einer Fahrstreifenreduzierung aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn. Der Verkehr wird dabei halbseitig an der Baustelle vorbeigeleitet, wobei es zu Beeinträchtigungen kommen kann.
Diese Sperrungen und Einschränkungen im Verkehr werden voraussichtlich Auswirkungen auf den regionalen Verkehr haben. Pendler aus Berlin, die in Richtung Aachen, Gera oder Sangerhausen unterwegs sind, sollten alternative Routen in Betracht ziehen oder die angegebenen Umleitungen beachten, um Verzögerungen zu vermeiden.
Um den Lesern einen besseren Überblick zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen erstellt:
|Autobahn|Sperrung|Zeitraum|Grund|Umleitung|
|—|—|—|—|—|
|A4|Auffahrt Anschlussstelle Gera-Langenberg (Fahrtrichtung Aachen)|15.04.2024 – 26.04.2024|Sanierungsarbeiten|Umleitung über gegenüberliegende Auffahrt in Fahrtrichtung Görlitz|
|A4|Überholspuren zwischen Anschlussstellen Gera und Rüdersdorf (Richtung Aachen)|15.04.2024 – 25.04.2024|Sanierungsarbeiten|Verkehr wird zweispurig und bei Bedarf einspurig an der Baustelle vorbeigeführt|
|A9|Anschlussstelle Lederhose (beide Fahrtrichtungen)|15.04.2024 – 31.05.2024|Fahrbahnerneuerung der B175|Umleitung über Anschlussstelle Triptis|
|A71|Lastspur zwischen Anschlussstellen Erfurt-Nord und Sömmerda-Süd (Richtung Sangerhausen)|15.04.2024 – 29.04.2024|Fahrbahnerneuerung|Verkehr wird über verbleibende Fahrspur an der Baustelle vorbeigeführt|
|A71|Überholspur zwischen Anschlussstellen Erfurt-Nord und Sömmerda-Süd (Richtung Sangerhausen)|15.04.2024 – 29.04.2024|Fahrbahnerneuerung|Verkehr wird über verbleibende Fahrspur an der Baustelle vorbeigeführt|
|A71|PWC-Anlage „Thüringer Becken“ (Fahrtrichtung Sangerhausen)|Bis 19.04.2024|Instandsetzungsarbeiten|Alternative PWC-Anlage „Hohe Schrecke“ steht zur Verfügung|
|A71|Fahrstreifenreduzierung zwischen Anschlussstellen Sömmerda-Ost und Kölleda (Richtung Sangerhausen)|15.04.2024 – 18.04.2024|Instandsetzungsarbeiten an Fahrbahn|Verkehr wird halbseitig an der Baustelle vorbeigeleitet|
Es ist wichtig, dass die Verkehrsteilnehmer diese Informationen berücksichtigen und gegebenenfalls ihre Fahrtplanung anpassen, um Verzögerungen und Staus zu vermeiden. Weitere Informationen können auf der Website der Autobahn GmbH des Bundes eingesehen werden.
Quelle: Die Autobahn GmbH des Bundes / ots