Union Berlin gegen Gütersloh: Ein DFB-Pokal-Kracher steht an!

Union Berlin trifft am 13.08.2025 im DFB-Pokal auf FC Gütersloh. Spannung im Heidewald-Stadion ist garantiert!

Union Berlin trifft am 13.08.2025 im DFB-Pokal auf FC Gütersloh. Spannung im Heidewald-Stadion ist garantiert!
Union Berlin trifft am 13.08.2025 im DFB-Pokal auf FC Gütersloh. Spannung im Heidewald-Stadion ist garantiert!

Union Berlin gegen Gütersloh: Ein DFB-Pokal-Kracher steht an!

Am Freitag, dem 13. August 2025, um 18 Uhr, trifft der 1. FC Union Berlin im DFB-Pokal auf den FC Gütersloh. Die Begegnung im Heidewald-Stadion findet einen Tag früher statt als ursprünglich geplant, da am Samstag ein Schützenfest in der Stadt ansteht. Union steht nach einer enttäuschenden Phase ohne Torerfolg in den letzten vier Testspielen unter Druck und hat seit fast sieben Stunden nicht mehr getroffen. Trainer Steffen Baumgart bleibt jedoch optimistisch vor dem Match.

Ein Blick auf die bisherigen Leistungen der beiden Mannschaften verdeutlicht die Spannung im Vorfeld. Während Union Berlin in der ersten Runde des DFB-Pokals seit dem Bundesliga-Aufstieg ungeschlagen ist, konnte der FC Gütersloh in der vergangenen Saison mit einer starken Rückrunde in der Regionalliga West überzeugen. Dort holte das Team 12 Siege, 2 Unentschieden und verlor nur einmal – eine Leistung, die mit dem zweiten Platz hinter dem MSV Duisburg belohnt wurde.

Stimmung und Erwartungen in Gütersloh

Die Vorfreude auf das Duell gegen Union ist in Gütersloh spürbar. Die Stadt ist im Pokalfieber, und die Erhöhung der Stadionkapazität von 8.400 auf 10.431 Zuschauer trägt zur Aufregung bei. Die Mannschaft hat die neue Saison bereits mit zwei Siegen aus drei Spielen begonnen, einschließlich eines eindrucksvollen 6:3 und eines 7:0. Dabei sticht insbesondere Patrick Twardzik hervor, der in der letzten Saison 19 Tore erzielte und bereits drei Tore in der aktuellen Spielzeit vorweisen kann. Auch Björn Rother wird als Schlüsselspieler im Mittelfeld genannt.

Obwohl der FC Gütersloh einige Abgänge in der Spielerschaft verkraften musste, bleibt Trainer Julian Hesse optimistisch. Trotz des Wechsels von zwei Stammspielern kann er auf viele Akteure aus der erfolgreichen letzten Saison zurückgreifen, um gegen den Erstligisten anzutreten.

Verletzungsprobleme bei Union

Auf Seiten von Union gibt es einige Verletzungssorgen. Trainer Steffen Baumgart plant, auf Josip Juranovic und Lucas Tousart zu verzichten, während auch Diogo Leite voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen wird, da ein Wechsel ansteht. Dies könnte die Aufstellung der Berliner beeinflussen. Die erwartete Startelf könnte aus Rönnow, Doekhi, Querfeld, Rothe, Trimmel, Skov, Schäfer, R. Khedira, Jeong, Ilic und Ansah bestehen.

Die Redaktion erwartet ein spannendes Spiel und tippt auf ein knappes 1:0 für Union nach Verlängerung, während ein Vorstandsmitglied von Gütersloh optimistisch auf ein 3:1 für Union setzt. Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Duell freuen, das nicht nur für beide Teams von Bedeutung ist, sondern auch für die jeweiligen Städte im Zeichen des Pokalfiebers steht.

Weitere Informationen sind auf den Seiten von rbb24 und Kicker zu finden.