Treuhandverwaltung für PCK-Raffinerie in Schwedt bis 2026 verlängert!
Die Treuhandverwaltung der Rosneft-Anteile an der PCK-Raffinerie in Schwedt wird bis März 2026 verlängert, um die Energieversorgung Berlins zu sichern.

Treuhandverwaltung für PCK-Raffinerie in Schwedt bis 2026 verlängert!
Die Ölraffinerie PCK in Schwedt steht unter Treuhandverwaltung, und diese Maßnahme wurde kürzlich bis zum 10. März 2026 verlängert. Die Raffinerie gehört mehrheitlich den Töchtern des russischen Staatskonzerns Rosneft. Diese Kontrolle wurde notwendig, da die Anteile aufgrund des Ukraine-Kriegs unter staatliche Aufsicht gestellt wurden. Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich entschieden, die Treuhandverwaltung zu verlängern, um die Versorgungssicherheit für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie den Standort Schwedt zu gewährleisten, so rbb24.
Die PCK-Raffinerie versorgt nicht nur Berlin, sondern auch Teile des Nordostens Deutschlands mit wichtigen Energieträgern wie Sprit, Heizöl und Kerosin. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine sah sich die Bundesregierung gezwungen, die Rosneft-Töchter unter Treuhandverwaltung zu stellen, um einem Versorgungsengpass entgegenzuwirken. Diese kontrollierten Anteile betrafen zuvor auch die Raffinerien MiRo in Karlsruhe und Bayernoil in Vohburg. Laut Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums hat Rosneft Deutschland mittlerweile etwa zwölf Prozent der deutschen Erdölverarbeitungskapazität inne.
Politische Unterstützung für die Treuhandverwaltung
Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller hat sich für die Fortführung der Treuhandschaft ausgesprochen und bezeichnet sie als beste Option in der herausfordernden Übergangsphase. Die Entscheidung über die Verlängerung liegt beim Bund, der die rechtliche Zulässigkeit überprüft. Keller unterstreicht die bedeutende Rolle der Raffinerie für die Sicherung von Arbeitsplätzen sowie die regionale Energieversorgung. Zudem betont er, dass die Treuhandverwaltung eine essentielle Grundlage für den Weiterbetrieb darstellt. n-tv berichtete von seiner Warnung, dass ohne diese Maßnahme die volle Tragfähigkeit der Raffinerie gefährdet sein könnte.
Zusätzlich kommt die Meldung, dass Rosneft Russland aktiv einen Verkaufsprozess für die deutschen Tochtergesellschaften vorantreibt. Ein Kauf wird als ein rechtssicherer und effizienter Weg angesehen, um dringend benötigte Investitionen in die Raffinerien zu ermöglichen. Dies könnte die Zukunft der Standorte in Deutschland fördern und die Stabilität der Energieversorgung sichern.
Rechtlicher Kontext und Konsequenzen
Die Rechtsgrundlage für die Treuhandverwaltung ist im § 17 des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) verankert, der die Verwaltung kritischer Infrastruktur im Energiesektor regelt. Dank dieser Regelung hat die Bundesnetzagentur die Kontrolle über Rosneft Deutschland und die Anteile an den genannten Raffinerien zu übernehmen. Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär, hebt die zentrale Bedeutung der Versorgungssicherheit und den Erhalt der Arbeitsplätze an diesen Standorten hervor. Derzeit liegen die Stimmrechte der Gesellschafter bei der Bundesnetzagentur, was eine weitere Verunsicherung in der Branche mit sich bringt.
In den letzten Monaten kam es zu einem Rückgang der Rohölverarbeitung aufgrund internationaler Spannungen und regionaler Konflikte, jedoch erreichte die Raffinerie im ersten Halbjahr 2025 eine Auslastung von über 80 Prozent. Diese Werte verdeutlichen die strategische Wichtigkeit der Raffinerie PCK und die Dringlichkeit einer stabilen, langfristigen Lösung. Die Treuhandverwaltung spielt somit eine entscheidende Rolle, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und die Energieversorgung in Deutschland zu sichern.
Das Bundeswirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur stehen in der Verantwortung, die aktuellen Herausforderungen anzugehen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Zukunft der Raffinerie PCK sowie der weiteren Rosneft-Standorte in Deutschland zu gestalten und abzusichern. Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Pressemitteilungen des Ministeriums hier.