Jazz-Zauber in Neukölln: Kostenloses Konzert mit Esther Kaiser und Franz Bauer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 11. September 2025 ein freies Jazzkonzert mit Esther Kaiser und Franz Bauer in der Helene-Nathan-Bibliothek, Neukölln.

Erleben Sie am 11. September 2025 ein freies Jazzkonzert mit Esther Kaiser und Franz Bauer in der Helene-Nathan-Bibliothek, Neukölln.
Erleben Sie am 11. September 2025 ein freies Jazzkonzert mit Esther Kaiser und Franz Bauer in der Helene-Nathan-Bibliothek, Neukölln.

Jazz-Zauber in Neukölln: Kostenloses Konzert mit Esther Kaiser und Franz Bauer!

Am 11. September 2025 um 18 Uhr wird die Helene-Nathan-Bibliothek in Neukölln zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Dort präsentieren die Jazzmusiker Esther Kaiser und Franz Bauer eine Auswahl an Stücken aus ihren neuesten Projekten. Der Eintritt für die Veranstaltung ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Esther Kaiser, die nicht nur als Sängerin bekannt ist, bringt zur Aufführung eine Vielzahl von Instrumenten mit, darunter die indische Shrutibox, Synthesizer und eine Loopstation. Sie wird unterstützt von Franz Bauer, der auf dem Vibraphon virtuos und sensibel spielt. Zu hören sein werden unter anderem Stücke aus den Programmen „Learning how to listen“, „Songs of Courage“ und „Moving Times“, welches erst im Mai 2025 veröffentlicht wurde. Musikalisch bewegen sich die beiden Künstler im Bereich des Bebop, des American Songbook, des modernen Jazz sowie des Chansons, was das Konzert zu einem abwechslungsreichen Erlebnis macht.

Veranstaltungsdetails

Das Konzert findet in der Helene-Nathan-Bibliothek, gelegen an der Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin, statt. Die Bibliothek ist leicht zu erreichen, außerdem ist der Zugang barrierefrei gestaltet, sodass alle Interessierten die Veranstaltung besuchen können. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht die Bibliothek telefonisch unter 90239 4313 oder per E-Mail an info(at)stadtbibliothek-neukoelln.de zur Verfügung. Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann die interaktive Kartenansicht auf der Webseite der Bibliothek nutzen, um die Anfahrt zu planen.

Zusätzlich bewerben Jazzplattformen in Berlin die Veranstaltung und tragen dazu bei, dass Jazzliebhaber in der Stadt auf ihre Kosten kommen. Diese Art von Konzerten fördert das kulturelle Leben in Neukölln und dem gesamten Berliner Raum. Die Vielfalt und Kreativität der Musik wird gewiss zahlreiche Besucher anziehen und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Talente der Jazzszene hautnah zu erleben.

Um die Vielfalt der angebotenen Musik zu genießen, sollten Jazzfreunde den 11. September nicht verpassen. Es ist eine willkommene Möglichkeit, einen entspannten Abend in der inspirierenden Umgebung der Helene-Nathan-Bibliothek zu verbringen.