Klangstraße: Das Musikfestival erobert Reinickendorf am 10. Oktober!
Erleben Sie das Musikfestival „Klangstraße“ in Reinickendorf am 10. Oktober 2025, mit über 30 Konzerten und freiem Eintritt.

Klangstraße: Das Musikfestival erobert Reinickendorf am 10. Oktober!
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, wird die Residenzstraße in Reinickendorf zum Schauplatz des Musikfestivals „Klangstraße“. Dieses Event feiert ein doppeltes Jubiläum: Es ist die 10. Ausgabe des Festivals sowie 10 Jahre seit seiner Gründung. Rund 30 Konzerte werden an verschiedenen Orten entlang der Residenzstraße stattfinden, vom Franz-Neumann-Platz bis nach Alt-Reinickendorf, und versprechen eine abwechslungsreiche Musikauswahl zwischen katalanischer Folk-Fusion, Rock, Pop, Punk, Folk, Swing, Klezmer, Chanson und arabischer Musik. Die Eröffnung des Festivals erfolgt um 15 Uhr im Hof der MA Music Academy, Residenzstraße 39, mit einem Auftritt des „Ares Gratal Duo“.
Veranstaltet wird „Klangstraße“ von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ realisiert, um die kulturelle Förderung in Reinickendorf zu unterstützen. „Über 15 Bands, Ensembles und Solomusiker werden auftreten und dabei die musikalische Vielfalt der Region präsentieren“, erklärt der Veranstalter. Der Eintritt ist frei, was es jedermann ermöglicht, Teil dieses kulturellen Highlights zu werden.
Vielfältiges Programm und zahlreiche Auftrittsorte
Das Programm des Festivals wird derzeit vorbereitet, wobei die meisten Orte und Künstler bereits festgelegt sind. An 16 verschiedenen Auftrittsorten – darunter Geschäfte, Cafés, Restaurants und lokale Einrichtungen – wird die Live-Musik erlebt werden können. In den Vorjahren zählte das Festival über 1.900 Besucher*innen, was die Beliebtheit und Relevanz dieser Veranstaltung unterstreicht. Besonders hervorzuheben sind die Konzerte an Orten wie dem Kolpingplatz, dem Garten des Hauses am See und auf der Terrasse des Café am See. Das Abschlusskonzert wird in diesem Jahr von „Zargenbruch“ im M5 gestaltet.
Das Festival blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Bis 2019 wuchs es kontinuierlich und erreichte im Vorjahr 39 Konzerte von 24 Bands an 24 verschiedenen Orten. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Festival 2020 als Livestream mit 11 Konzerten an 10 verschiedenen Orten statt. Seit 2021 können Musikfans wieder persönlich live dabei sein.
Kulturelle Vielfalt in Berlin
„Klangstraße“ ist nicht das einzige kulturelle Ereignis in der Stadt. Berlin bietet in diesem Jahr ein vielfältiges Kulturprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen, die ganz unterschiedliche Interessen ansprechen. Von der Berlin Biennale, die bis zum 14. September 2025 läuft, über das Musikfest Berlin bis hin zur Berlin Art Week, die vom 10. bis 14. September 2025 stattfindet, gibt es viel zu entdecken. Zu den Highlights zählen auch das Internationale Literaturfestival und die Lange Nacht der Kirchen, die zahlreiche Menschen in die Stadt locken.
Für weitere Informationen zum Festival „Klangstraße“ können Interessierte die offizielle Webseite besuchen: www.klangstrasse-resi.de. Für das detaillierte Kulturprogramm Berlins empfiehlt sich ein Blick auf berlin.de/events.