Schulstart: Über 1.100 Kurse an der VHS Steglitz-Zehlendorf!
Am 8. September starten über 1.100 Kurse der VHS Steglitz-Zehlendorf. Plätze sichern für Präsenz- und Online-Angebote!

Schulstart: Über 1.100 Kurse an der VHS Steglitz-Zehlendorf!
Am 8. September 2025 beginnt nicht nur das neue Schuljahr, sondern auch das Herbstsemester an der Victor-Gollancz-Volkshochschule (VHS) in Steglitz-Zehlendorf. Über 1.100 Kurs- und Veranstaltungsangebote, sowohl in Präsenz als auch online, stehen den Lernenden zur Verfügung. Das Angebot umfasst ein breites Themenspektrum von A wie „Alex“ live bis Z wie Zumba® Gold, sodass für nahezu jeden Interessierten etwas dabei ist.
In diesem Semester werden auch neue Kurse angeboten, die den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht werden. Dazu gehören:
- „Mexikoplatz und die Villenkolonie Schlachtensee“ für Architektur-Interessierte
- „Ikebana im Advent“ für Kunstbegeisterte
- „Pilates meets Yoga“ für Sportler
- Französisch-Online-Kurs auf B1-Niveau: „Auffrischen und Üben mit KI“
- Kurs „KI Excel“ für Technik- und Karriereinteressierte
Vielfältige Kursformate und Unterstützung
Das Kursangebot der Volkshochschule zielt darauf ab, eine breite Zielgruppe anzusprechen. Altbekannte Formate im Programmbereich Deutsch bleiben weiterhin bestehen. Hierzu zählen Integrationskurse, Berufssprachkurse, Kurse für geflüchtete Menschen sowie Grundbildungskurse, welche das Lesen, Schreiben und Rechnen fördern.
Anmeldungen sind ab sofort möglich – ganz unkompliziert online über das Webbenutzer-Konto, per E-Mail, postalisch oder persönlich in den Servicebüros. Unterstützung bei der Kurswahl ist sowohl online als auch telefonisch und persönlich verfügbar. Zum Kontakt stehen folgende Informationen zur Verfügung:
- Telefon: 030-90299-6156
- E-Mail: service@vhssz.de
- Für weitere Anfragen: Vladimir Lewen, Tel. 030-90299-5734, E-Mail: lewen@vhssz.de
- VHS-Servicehotline: 030 90299 6156
Das umfassende Bildungsangebot
Die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf bietet ein umfangreiches Programm in der Erwachsenenbildung. Dazu gehören Bildungsurlaube, berufliche Weiterbildungen, Vorträge und kreative Lehrgänge. Neben traditionellen Präsenzkursen sind auch zahlreiche Online-Kurse verfügbar, die eine flexible Teilnahme ermöglichen. Beliebte Kursangebote umfassen unter anderem Kochkurse, Sprachkurse sowie Schulabschlüsse, die man nachholen kann. Die VHS ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Teil des Volkshochschulverbands von Berlin ist und sich dem Wissenstransfer sowie der Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen verschrieben hat.
Das jährliche Programm wird regelmäßig aktualisiert und spricht Themen wie Beruf, Sprache, Gesellschaft, Kreativität und Kultur an. Für die berufliche Weiterbildung sind unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Förderungen verfügbar, sodass viele Teilnehmer von diesen Angeboten profitieren können.
Weitere Informationen zu den Angeboten der VHS Steglitz-Zehlendorf finden Interessierte auf der Website der Volkshochschule oder auf den Plattformen von Volkshochschulen sowie dem Berlin Stadtservice.