Sanierung der Straße Unter den Eichen: So wird der Verkehr gesichert!
Sanierung der Fahrbahn Unter den Eichen in Steglitz-Zehlendorf vom 28.07. bis 05.09.2025 zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Sanierung der Straße Unter den Eichen: So wird der Verkehr gesichert!
Ab dem 28. Juli 2025 beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Straße Unter den Eichen in Richtung Zehlendorf. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Risse und Schlaglöcher zu beseitigen und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Sanierung der Deckschicht erfolgt auf der nördlichen Straßenhälfte (stadtauswärts) und betrifft die Abschnitte zwischen der Fabeckstraße und dem Reichensteiner Weg sowie zwischen der Boetticherstraße und der Thielallee. Die Arbeiten werden bis zum 5. September 2025 andauern, so berlin.de.
Während der Bauzeit wird die stadtauswärts führende Fahrbahn halbseitig gesperrt, jedoch wird ein Fahrstreifen für den Verkehr in Richtung Zehlendorf durchgehend verfügbar sein. Die Bushaltestelle M48 „Fabeckstraße“ wird auf die Richtung Steglitz versetzt, während der Rad- und Fußverkehr von den Maßnahmen nicht betroffen sind.
Zusätzliche Sanierungen und Details
Parallel zu diesen Arbeiten wird auch die südliche Fahrbahn der Straße Unter den Eichen zwischen Dahlemer Weg und Asternplatz in drei Bauabschnitten saniert. Der erste Abschnitt umfasst den Bereich vom Dahlemer Weg bis zur Hausnummer 87, der zweite von der Bushaltestelle Von-Laue-Straße bis zur Hausnummer 91 und der dritte vom Hausnummer 108A bis zum Asternplatz. Diese Sanierung dauert voraussichtlich vom 23. September bis zum 8. November 2024. Auch hier erwartet die Anwohner eine halbseitige Sperrung der stadteinwärts führenden Fahrbahn, wobei ein Fahrstreifen für den Verkehr nach Steglitz präsent bleibt, wie aus der Steglitz-Zehlendorf Zeitung hervorgeht.
Während dieser Arbeiten entfällt die Bushaltestelle „Fabeckstraße“ und wird durch die Haltestelle „Von-Laue-Straße“, die nun auf Höhe der Hausnummer 87 versetzt wird, ergänzt. Zudem wird die Bushaltestelle „Thielallee/Dahlemer Weg“ in Richtung Hausnummer 108/110 verschoben. Für die Bauphasen ist es wichtig, dass die Fahrbahn auf eine Fahrspur eingeengt wird, während der Rad- und Fußverkehr uneingeschränkt genutzt werden kann. Die betroffenen Anlieger werden von der bauausführenden Firma rechtzeitig informiert.
Qualität durch Fachkenntnis
Die ausführenden Bauarbeiten werden durch Experten der Flugs Bau GmbH durchgeführt, die auf die Instandsetzung von gepflasterten Wegen, Bordsteinen und Verkehrsinseln spezialisiert sind. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine enge Abstimmung und effiziente Umsetzung der Prozessabläufe, um die Arbeiten sachgerecht und schnell durchzuführen. Zu den Schwerpunkten der Dienstleistungen gehören auch die Reparatur von Entwässerungsanlagen, um die Verkehrssicherheit nach Abschluss der Sanierungsarbeiten zu gewährleisten. Flugs Bau verfolgt das Ziel, die Arbeiten termingerecht abzuschließen und den Stadt- sowie Überlandverkehr schnellstmöglich wieder zum Fließen zu bringen, wie auf flugsbau.de erläutert wird.