Baustelle Klingsorstraße: Vollsperrung ab 28. Juli – So bleibt’s sicher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Sanierung der Klingsorstraße in Steglitz-Zehlendorf: Vollsperrung ab 28.07.2025 für Bauarbeiten, Fußgänger nicht betroffen.

Sanierung der Klingsorstraße in Steglitz-Zehlendorf: Vollsperrung ab 28.07.2025 für Bauarbeiten, Fußgänger nicht betroffen.
Sanierung der Klingsorstraße in Steglitz-Zehlendorf: Vollsperrung ab 28.07.2025 für Bauarbeiten, Fußgänger nicht betroffen.

Baustelle Klingsorstraße: Vollsperrung ab 28. Juli – So bleibt’s sicher!

Am 18. Juli 2025 wird in Steglitz mit umfassenden Bauarbeiten an der Klingsorstraße begonnen, die eine Reihe von Änderungen für den Verkehr in der Umgebung mit sich bringen werden. Die Sanierungsmaßnahmen sind notwendig, um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und den Zustand der Straßen zu optimieren. Im Jahr 2023 wurde bereits ein Abschnitt der Klingsorstraße zwischen der Mittelstraße und der Birkbuschstraße saniert, und nun plant der Fachbereich Tiefbau die nächsten Schritte.

Ab dem 28. Juli 2025 wird der erste Bauabschnitt zwischen der Birkbuschstraße und der Brahmsstraße beginnen und bis zum 24. August 2025 andauern. Direkt im Anschluss wird der zweite Bauabschnitt zwischen der Brahmsstraße und dem Hindenburgdamm von 25. August bis zum 19. September 2025 durchgeführt. Während dieser Arbeiten ist eine Vollsperrung der Fahrbahn notwendig.

Verkehrsbeeinträchtigungen und Umleitungen

Bereits im Vorfeld der geplanten Sanierungen gab es erhebliche Bauarbeiten. So wurde die Klingsorstraße zwischen Telramundweg und Amfortasweg in beiden Richtungen voll gesperrt, um einen 40 cm starken Regenkanal über eine Länge von 55 Metern auszutauschen. Diese Arbeiten begannen am 10. April 2025 und sollten bis zum 23. Juni 2025 abgeschlossen werden. Die Umleitung des Verkehrs erfolgte in Uhrzeigerrichtung über Hindenburg- und Wolfensteindamm sowie die Birkbuschstraße.

Die Umleitung für den Rückverkehr verlief über die Birkbusch- und Gelieurstraße sowie den Hindenburgdamm. Fußgänger und Radfahrer konnten die Baustelle jedoch weiterhin passieren. Um den Verkehr zusätzlich zu regeln, wurde der Dalandweg in Richtung Birkbuschstraße zur Einbahnstraße erklärt.

Buslinien und Zugang zur Charité

Die BVG-Buslinie 283 war von den Bauarbeiten betroffen und wurde umgeleitet. Alle Haltestellen in der Klingsorstraße und am Hindenburgdamm entfielen, jedoch wurden neue Haltestellen in der Birkbuschstraße auf Höhe der Oberlin-, Haydn- und Klingsorstraße eingerichtet.

Wichtig zu erwähnen ist, dass der Fußverkehr von den aktuellen Maßnahmen nicht betroffen ist. Während der gesamten Baumaßnahme bleibt die Brahmsstraße befahrbar, und der Zugang zur Notaufnahme der Charité Campus Benjamin Franklin wird gewährleistet sein mittels einer bauzeitlichen Lichtsignalanlage.

Diese umfassenden Maßnahmen sind ein Teil der fortlaufenden Bemühungen der Stadtverwaltung, die Infrastruktur in Steglitz zu modernisieren und den Verkehrssicherheitsstandard zu erhöhen. Weitere Informationen sind auf der Website des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf zu finden, wo die Pressemitteilung sowie die Details zu den Verkehrseinschränkungen veröffentlicht wurden.