Nachbarschaftsfest in Spandau: Ihre Ideen für neue Fahrradbügel!

Nachbarschaftsfest in Spandau: Ihre Ideen für neue Fahrradbügel!

Kraepelinweg 11-19, 13589 Berlin, Deutschland - Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, findet im Kraepelin-Kiez ein Nachbarschaftsfest statt, das von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Kraepelinweg 11-19, 13589 Berlin, gefeiert wird. Der Raum für Beteiligung Spandau wird mit einem eigenen Stand vertreten sein, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in Spandau zu bieten. Der Fokus des Standes liegt auf dem Beteiligungsprojekt „Fahrradbügel für Spandau“.

Bei dieser Veranstaltung können die Besucher Vorschläge für Standorte von Fahrradbügeln einreichen. Dazu wird eine Informationsplattform bereitgestellt, die unter mein.berlin.de erreichbar ist. Die Teilnahme erfordert keine vorherige Anmeldung. Für Rückmeldungen können Interessierte Sophia Volk unter der E-Mail-Adresse beteiligung@coopolis.de kontaktieren.

Fahrradbügel für Spandau: Bürgerbeteiligung

Das Projekt zur Ausweitung der Fahrradabstellanlagen wird vom Bezirksamt Spandau initiiert, welches aktiv Vorschläge von den Bürgerinnen und Bürgern sammelt. Diese Standorte werden mit einer kurzen Begründung erfasst. Das Ziel ist eine bedarfsgerechte Planung, von der alle Verkehrsteilnehmenden profitieren können. Vorschläge werden systematisch überprüft, wobei das Straßen- und Grünflächenamt die Eignung vor Ort feststellen wird.

Vorschläge können auch „hochgepäppelt“ werden, um die Zustimmung und Priorität innerhalb der Community zu zeigen. Es steht bereits ein kleines Budget für die bauliche Umsetzung zur Verfügung. Dennoch können nicht alle Vorschläge realisiert werden. Kriterien wie die Notwendigkeit von Breiten und Zugänglichkeiten im Straßenraum müssen erfüllt sein.

Geeignete Standorte und ihre Bewertung

Folgende Flächen sind für die Aufstellung von Fahrradbügeln relevant: breite Gehwege, Gehwegaufweitungen oder Kreuzungsbereiche. Flächen in Privateigentum sowie Schulgelände sind ausgeschlossen. Zudem untersucht die infraVelo GmbH Flächen in der Nähe von S-Bahnhöfen für neue Abstellanlagen. Die Bürger haben auch die Möglichkeit, Fotos und Zitate für die Öffentlichkeitsarbeit einzureichen, um das Projekt sichtbar zu machen.

Die Bewertung der Vorschläge erfolgt anhand festgelegter Kriterien, die unter anderem die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Geschäften oder Freizeiteinrichtungen berücksichtigen. In der Regel wird der „Kreuzberger Bügel“ verwendet, spezielle Modelle für denkmalgeschützte Bereiche sowie für Lastenräder sind ebenfalls vorgesehen. Der Zustand und die Funktionalität der bereits vorhandenen Fahrradbügel werden zudem regelmäßig vom Straßen- und Grünflächenamt überprüft und gegebenenfalls repariert.

Durch die Einbeziehung der Bürger soll ein langfristig tragfähiges System für Fahrradabstellanlagen in Spandau geschaffen werden, das den gestiegenen Bedarf effektiv deckt.

Für weitere Informationen über das Fahrradbügel-Projekt können Interessierte die Webseiten von Berlin.de, mein.berlin.de und infraVelo.de besuchen.

Details
OrtKraepelinweg 11-19, 13589 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)