Spandau räumt auf: BSR-Kieztage bringen frischen Wind in die Nachbarschaft!

Spandau räumt auf: BSR-Kieztage bringen frischen Wind in die Nachbarschaft!
Berlin, Deutschland - Im Rahmen der Bemühungen, die Abfallwirtschaft in Berlin zu optimieren, haben das Bezirksamt Spandau und die Berliner Stadtreinigung (BSR) eine Reihe von Kieztagen zur haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und Wertstoffen angekündigt. Diese Veranstaltungen sind auf die zweite Jahreshälfte 2025 terminiert und sollen es den Bürgern erleichtern, alte und kaputte Gegenstände unkompliziert zu entsorgen. (berlin.de)
Bezirksbürgermeister Frank Bewig berichtete, dass im Jahr 2024 über 5.200 Besucher an diesen Kieztagen teilgenommen haben und dabei 104 Tonnen Sperrmüll entsorgt wurden. Dies zeigt den großen Anklang und die Notwendigkeit solcher Initiativen in der Bevölkerung. Stephanie Otto, die Vorstandsvorsitzende der BSR, unterstrich die umweltfreundlichen Aspekte dieser Aktion und verwies auf die Möglichkeit, gut erhaltene Gegenstände im Stoffkreislauf zu halten.
Geplante Kieztage in Spandau
Die Kieztage in Spandau bieten nicht nur die Möglichkeit zur Entsorgung, sondern auch einen integrierten Tausch- und Verschenkmarkt. Hier können Bürger ihre alten Schätze abgeben und neue finden. Die nicht abgeholten Gegenstände werden in die „NochMall“ der BSR in Reinickendorf weitergegeben, um sie einer weiteren Nutzung zuzuführen. Dies ist ein praktisches Beispiel für die Umsetzung des Leitbilds der Kreislaufwirtschaft, das in Berlin verfolgt wird (bsr.de).
Die Termine für die Kieztage sind wie folgt:
- Juli:
- 05. Juli: Parkplatz Stadion Haselhorst (Goldbeckweg), 08-13 Uhr
- 14. Juli: Pillnitzer Weg 37, 08-13 Uhr
- 23. Juli: Lutherplatz, 13-18 Uhr
- August:
- 06. August: Falkenseer Chaussee 203, 13-18 Uhr
- 19. August: Westerwaldplatz, 13-18 Uhr
- 25. August: Sandstraße 66, 08-13 Uhr
- September:
- 05. September: Hugo-Cassirer-Str. 26, 08-13 Uhr
- 19. September: Földerichplatz, 08-13 Uhr
- Oktober:
- 14. Oktober: Spandauer Str. 86, 08-13 Uhr
- November:
- 04. November: Lutherplatz, 13-18 Uhr
- 08. November: Dorfplatz Kladow/ Alt-Kladow 43, 08-13 Uhr
- 15. November: Sotzmannstraße, 08-13 Uhr
- Dezember:
- 06. Dezember: Kandeler Weg 1, 08-13 Uhr
- 13. Dezember: Pillnitzer Weg 37, 08-13 Uhr
Die Kieztage sind Teil eines umfassenden Abfallwirtschaftskonzepts, das die EU-Abfallrahmenrichtlinie sowie das deutsche Ressourceneffizienzprogramm umsetzt. Dieses Konzept zielt darauf ab, Abfälle kontinuierlich zu vermindern, ökologische Stoffkreisläufe zu fördern und das Recycling zu steigern (berlin.de). Pirmin, die unter anderem Initiativen zur Reduzierung des Siedlungsabfallaufkommens und zur Vorbereitung zur Wiederverwendung fördert.
Zusammengefasst stellen die BSR-Kieztage in Spandau eine bedeutende Maßnahme zur Umweltentlastung und Ressourcenschonung dar. Die Bürger sind eingeladen, nicht nur Abfälle zu entsorgen, sondern aktiv an einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen teilzunehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |