Preisträger des Lichtenberger Unternehmerabends glänzen mit Innovation!
Preisträger des Lichtenberger Unternehmerabends glänzen mit Innovation!
Herzbergstraße, 10367 Berlin, Deutschland - Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, fand auf dem Gelände der OTA gGmbH in der Herzbergstraße der jährliche Unternehmerabend der bezirklichen Wirtschaftsförderung statt. Die Veranstaltung, unterstützt von Berlin Partner und dem Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V., diente als Plattform für Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der Lichtenberger Wirtschaft.
Im Rahmen des Abends wurden mehrere Unternehmen ausgezeichnet, die sich durch ihre Innovationskraft und soziale Verantwortung hervorgetan haben. Die ausgezeichngeten Unternehmen sind:
- Hafenjungs Berlin GmbH: Anerkennung für Innovationskraft und wirtschaftlichen Erfolg mit ihrer Hafenküche in der Rummelsburger Bucht.
- Malermeister Peter Kohls: Auszeichnung für ökologische und soziale Verantwortung sowie eine arbeitnehmer:innenfreundliche Unternehmenskultur.
- Sonderpreis der Jury: Funk, Pfläging, Sauter, Weber GbR (Craftwerk) für ihr Konzept einer offenen urbanen Gesellschaft.
Auszeichnungen und Impulse für die Zukunft
Die Preise wurden von Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) sowie Karsten Dietrich vom Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V. überreicht. Schaefer betonte die Bedeutung der Lichtenberger Unternehmen für die Wirtschaft des Bezirks und hob die Vielfalt und Innovationskraft hervor, die in den letzten Jahren stark zugenommen haben.
Insbesondere der Unternehmerabend bietet Raum für Vernetzung und Ideenaustausch, was für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung darstellt. Zusätzlich wird die Auszeichnung für Unternehmen seit 2012 jährlich vergeben, wobei die Veranstaltung jedes Mal ein Erfolg für die Region darstellt. Damit knüpft die Veranstaltung an den Trend an, der seit der Preisverleihung der Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2024 am 26. Juni 2024 zu beobachten ist, bei der unter anderem die WHITEvoid GmbH für Innovationskraft und wirtschaftlichen Erfolg ausgezeichnet wurde.
Förderprogramme für Unternehmen in Berlin
Der Erfolg der Lichtenberger Unternehmen wird zudem durch eine unterstützende Förderpolitik in Berlin begünstigt. Die Stadt bietet ein investitionsfreundliches Klima mit zahlreichen Finanzierungs- und Förderprogrammen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Berliner Wirtschaft zu stärken, insbesondere in Wachstumsbranchen wie Medien- und Kreativwirtschaft sowie der IKT-Branche.
Über 30 Prozent der jährlichen Wirtschaftsfördermittel des Landes fließen in diese Unternehmen. In diesem Zusammenhang ist die Investitionsbank Berlin der Hauptakteur bei der Bereitstellung allgemeiner Wirtschaftsförderprogramme. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, unter dem Programm Projekt Zukunft, fördert auch Infrastrukturvorhaben für den Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft.
Durch spezielle Programme und Wettbewerbe, wie den GRW Investitionskostenzuschuss oder das ProFIT Innovationsprogramm, unterstützt der Senat Unternehmen verschiedenster Art. Diese Angebote sind Teil einer breiten Palette von Fördermöglichkeiten, die zur Stärkung der heimischen Wirtschaft beitragen.
Details | |
---|---|
Ort | Herzbergstraße, 10367 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)