Neues Mutter-Vater-Kind-Haus in Cottbus: Hilfe für überforderte Eltern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 10.07.2025 eröffnet ein neues Mutter-Vater-Kind-Haus in Cottbus, um junge Eltern in Krisensituationen zu unterstützen.

Am 10.07.2025 eröffnet ein neues Mutter-Vater-Kind-Haus in Cottbus, um junge Eltern in Krisensituationen zu unterstützen.
Am 10.07.2025 eröffnet ein neues Mutter-Vater-Kind-Haus in Cottbus, um junge Eltern in Krisensituationen zu unterstützen.

Neues Mutter-Vater-Kind-Haus in Cottbus: Hilfe für überforderte Eltern!

Am 10. Juli 2025 wurde in Cottbus das neue Mutter-Vater-Kind-Haus eröffnet, das vor allem jungen Eltern und ihren Kindern Unterstützung bieten soll. Die Einrichtung entstand nach zwei Jahren Bauzeit des Paul Gerhard Werkes und richtet sich an Familien, die mit Erziehungsfragen überfordert sind oder unter Problemen wie häuslicher Gewalt und Drogenkonsum leiden. Durch die neuen Räumlichkeiten wird mehr Privatheit und Platz für die Familien geschaffen, darunter ein Spielbereich für die Kinder. Dies steht im Kontrast zur alten Einrichtung, die aufgrund begrenzter Ressourcen, wie einer geteilten Küche, viele Bedürfnisse der Familien nicht erfüllen konnte. Das Jugendamt hat die Notwendigkeit dieser Unterstützung erkannt, da der Bedarf an Hilfsangeboten in den letzten Jahren gestiegen ist, insbesondere nach den Herausforderungen, die viele Familien durchlebt haben.

Ein zentrales Ziel des neuen Hauses ist es, Eltern die Möglichkeit zu geben, ein eigenständiges Leben zu führen. Sophie und Yvonne, zwei Mütter, die bereits in der Einrichtung leben, schildern ihre positiven Erfahrungen und ermutigen andere, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Angebot ist ausdrücklich für alle Eltern offen, unabhängig von ihrer Nationalität oder Religion. Auf dieser Basis arbeitet das Mutter-Vater-Kind-Haus nach den gesetzlichen Vorgaben des SGB VIII.

Umfangreiche Unterstützung für Familien

Das Mutter-Vater-Kind-Haus bietet eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen für schwangere Frauen und Mütter, die durch familiäre, soziale oder psychische Probleme belastet sind. Zu den wichtigsten Angeboten gehören die Förderung einer stabilen Mutter-Kind-Beziehung, die Klärung persönlicher und finanzieller Fragen sowie die Entwicklung von Berufs- und Lebensperspektiven. Väter und Partner sollen, wo möglich, aktiv in die Unterstützungsprozesse einbezogen werden.

  • Intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung
  • Individuelle, ressourcenorientierte Begleitung
  • Testdiagnostik und entwicklungspsychologische Beratung
  • Gruppenangebote für Mütter und Kinder
  • Betreuung der Kinder während der Abwesenheit der Mütter

Die Versorgung vor Ort wird von einem multiprofessionellen Team sichergestellt, das aus verschiedenen Experten besteht. Dieses Team hat das Ziel, die Erziehungsfähigkeit der Eltern zu stärken und einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Kindern zu vermitteln. Im Rahmen der Unterstützung werden auch spezielle Fördermaßnahmen wie Babyschwimmen und Krankengymnastik angeboten.

Das Zuhause für Familien

Das neue Haus bietet Platz für bis zu neun Mütter oder Väter mit ihren Kindern auf zwei Etagen. Jedes Elternteil und Kind wird in einem eigenen Raum untergebracht, und es stehen auch Spiel- und Besuchsräume zur Verfügung. In der Einrichtung wird darauf geachtet, dass die Eltern nur mit ihrer Zustimmung und der Bereitschaft zur Mitarbeit untergebracht werden. Ziel ist es, die Eltern in ihrem eigenen Handeln zu unterstützen und sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten.

Insgesamt zeigt die Eröffnung des neuen Mutter-Vater-Kind-Hauses in Cottbus, wie wichtig es ist, jungen Familien in herausfordernden Lebenslagen zur Seite zu stehen und ihnen die nötige Unterstützung zu bieten, um das Wohl ihrer Kinder sicherzustellen. Damit leistet die Einrichtung einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Familienstrukturen in der Region.

Weitere Informationen zur Arbeit im Mutter-Vater-Kind-Haus finden Sie auf den Seiten von RBB24, Caritas Bocholt und Backhaus.