Berlin begeistert: Zehn Millionen Euro für Start-Up-Projekt Unite!
Berlin begeistert: Zehn Millionen Euro für Start-Up-Projekt Unite!
Berlin, Deutschland - Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin hat heute bekannt gegeben, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das Berliner Projekt Unite mit insgesamt zehn Millionen Euro fördern wird. Diese finanzielle Unterstützung erfolgt über einen Zeitraum von fünf Jahren im Rahmen des „Exist-Leuchtturmwettbewerbs Startup Factories“, der Teil des Programms „Exist – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ ist. Diese Initiative zeigt die Bestrebungen der Bundesregierung, das deutsche Start-up-Ökosystem im kommenden Jahrzehnt zu verbessern und die Anzahl sowie die Qualität wissensbasierter Ausgründungen zu steigern.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, bezeichnete das Projekt Unite als einen „Meilenstein für Berlin“ und einen Startschuss für eine neue Ära der Gründungen aus Wissenschaft und Forschung. Er hebt hervor, dass Berlin nun die erforderlichen Instrumente hat, um als die Startup-Hauptstadt Europas neue Maßstäbe zu setzen.
Zielsetzung von Unite
Das Projekt Unite hat das Ziel, ein umfassendes Ökosystem zu schaffen, in dem Unternehmertum an Hochschulen zur Regel wird. Damit soll ein führendes Zentrum für Innovation und Startups in der Region Berlin-Brandenburg entstehen. Jährlich planen die Initiatoren, 50.000 neue Talente aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in unternehmerischer Richtung auszubilden. Diese Ambitionen sind Teil der breiteren Bestrebungen, die durch den EXIST-Förderprogramm des BMWK unterstützt werden.
Das EXIST-Förderprogramm, welches seit 1998 existiert, zielt darauf ab, die Gründungskultur an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu stärken. Die Vielfalt der Förderlinien, einschließlich des EXIST-Gründungsstipendiums und des EXIST-Forschungstransfers, hilft, innovative, technologieorientierte Produkte zu entwickeln. Laut den Angaben des Ministeriums haben seit 2007 über 3.600 Gründungsvorhaben mit mehr als 840 Millionen Euro finanzielle Unterstützung erhalten.
EXIST-Leuchtturmwettbewerb
Am selben Tag der Bekanntgabe wurde auch die Preisverleihung an die zehn ausgezeichneten EXIST Startup Factories in Berlin durchgeführt. Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, lobte die Preisträger, die sich durch ihre unterschiedlichen Konzepte auszeichneten. Sie betonte die Bedeutung der engen Kooperation zwischen Wissenschaft, Forschung, Privatwirtschaft, Start-up-Ökosystem und Kapitalgebern. Diese Factories sollen nicht nur Innovationen skalieren, sondern auch privatwirtschaftlich managen und damit einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Gründungslandschaft leisten.
Die Integration von unternehmerischem Denken in die akademischen Kreise ist von zentraler Bedeutung, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auch zukünftig zu sichern. Wegner versicherte, dass durch Unite eine neue Welle von Gründungen aus der Wissenschaft erwartet wird, was nicht nur Berlin, sondern ganz Deutschland zugutekommt.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)