Neue Grundschule am Koppelweg: Startschuss für 87 Lernanfänger in Neukölln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neukölln eröffnet Grundschule am Koppelweg für 432 Schüler:innen. Das moderne Gebäude bietet umfassende Lernmöglichkeiten ab September 2025.

Neukölln eröffnet Grundschule am Koppelweg für 432 Schüler:innen. Das moderne Gebäude bietet umfassende Lernmöglichkeiten ab September 2025.
Neukölln eröffnet Grundschule am Koppelweg für 432 Schüler:innen. Das moderne Gebäude bietet umfassende Lernmöglichkeiten ab September 2025.

Neue Grundschule am Koppelweg: Startschuss für 87 Lernanfänger in Neukölln!

Die Grundschule am Koppelweg in Neukölln hat am 8. September 2025 ihren regulären Betrieb aufgenommen. Mit dieser neuen Bildungseinrichtung wird eine bestehende Lücke im Bildungsangebot des Bezirkes geschlossen. Insgesamt werden 87 Kinder in fünf jahrgangsübergreifenden Lerngruppen unterrichtet, bestehend aus drei Gruppen der 1. und 2. Klasse sowie zwei Gruppen der 3. und 4. Klasse. Die offizielle Einschulung der 38 Lernanfänger wird am kommenden Wochenende in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Martin Hikel stattfinden berichtet Berlin.de.

Das neu errichtete Schulgebäude ist nach dem modernen Compartment-Prinzip gebaut und bietet Platz für insgesamt 432 Schüler:innen der Klassenstufen 1 bis 6. Dieses barrierefreie Gebäude soll eine Entlastung für den Schulbezirk Britz darstellen. Der Spatenstich für den Bau fand bereits im Mai 2023 statt, und die Fertigstellung des Schulgebäudes fiel pünktlich mit dem Beginn des Schuljahres zusammen. Während in den kommenden Monaten an der Gestaltung des Außengeländes und der Errichtung neuer Gehwege gearbeitet wird, plant man auch die Installation eines Fußgängerübergangs vor der Schule ergänzt Entwicklungsstadt.de.

Baugeschichte und Herausforderungen

Die Pläne für eine Grundschule am Koppelweg gehen auf die 1990er Jahre zurück. Allerdings wurde die Umsetzung aufgrund einer sinkenden Schülerzahl zunächst eingestellt. Der Bau der Schule war infolge der späten Freigabe finanzieller Mittel verzögert worden. Umso erfreulicher ist nun die Eröffnung, die Teil der Berliner Schulbauoffensive ist, die auf eine ausgewogenere Verteilung der Schulen im Bezirk abzielt. Während der Norden Neuköllns stark besiedelt ist, müssen Schüler im Süden oft lange Wege zu den Schulen im Norden zurücklegen stellt Berlin.de fest.

Die neue Schule wurde in Module unterteilt, die eine Vielzahl von Sport- und Gemeinschaftseinrichtungen erfüllen. Die Sporthalle wird auch von Vereinen außerhalb der Schulzeiten genutzt und bietet Platz für bis zu 199 Zuschauer. Die Baukosten für die Schule und die dazugehörige Sporthalle liegen bei insgesamt 70 Millionen Euro. Zudem berücksichtigt das Gebäude Nachhaltigkeitsaspekte, wie etwa ein Regenwassermanagement und die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Die Grundschule am Koppelweg markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Bildungsangebots in Neukölln. Die offizielle Eröffnung wird nach Abschluss weiterer Arbeiten stattfinden, wozu eine gesonderte Einladung ausgesprochen wird. Damit wird sich auch die schulische Situation für die zukünftigen Generationen in diesem Teil Berlins erheblich verbessern.