Neue Anlaufstelle gegen häusliche Gewalt in Marzahn-Hellersdorf eröffnet!

Neue Anlaufstelle gegen häusliche Gewalt in Marzahn-Hellersdorf eröffnet!
Janusz-Korczak-Straße 8, 12627 Berlin, Deutschland - Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf wird am Freitag, den 4. Juli 2025, eine neue Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt eröffnet. Diese Einrichtung soll ein wichtiger Anlaufpunkt für Frauen werden, die Unterstützung und Beratung benötigen. Die Eröffnungsfeier findet von 10 bis 11 Uhr in der Janusz-Korczak-Straße 8, im 2. Obergeschoss, 12627 Berlin statt. Unter den prominenten Gästen sind Elke Büdenbender, Richterin a. D. und Ehefrau des Bundespräsidenten, sowie die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe.
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch und dazu, Fotos und Filmbeiträge nach dem Rundgang zu erstellen. Interessierte Medienvertreter sind aufgefordert, sich bis Donnerstag, 3. Juli, 15 Uhr per E-Mail unter pressestelle@senasgiva.berlin.de anzumelden. Es wird erwartet, dass auch Vertreter*innen der Organisationen Frauen*zentrum Matilde e. V. und HateAid gGmbH anwesend sein werden, die sich für die Belange von Frauen in schwierigen Lebenslagen engagieren.
Unterstützung für Frauen im Bezirk
Das FrauenNetz und der Frauenbeirat in Marzahn-Hellersdorf setzen sich intensiv für die Rechte und Interessen von Frauen ein. Sie bieten umfangreiche Unterstützung in Bereichen wie Anti-Gewalt, Beratung, Soziales, Kultur und Sport, um Frauen bei der Bewältigung ihres Alltags zu helfen. frauen-in-marzahn-hellersdorf.de berichtet, dass die Gruppen auch die schwierigen Lebenslagen der Frauen thematisieren und kommunale Handlungsdefizite im Bereich der Gleichstellung aufzeigen.
Zusätzlich führen sie frauenpolitische Veranstaltungen durch, um ihre Arbeit und die erzielten Ergebnisse öffentlich vorzustellen sowie um engagierte Mitstreiter*innen zu würdigen. Der Wunsch nach Offenheit für weitere Netzwerkpartner*innen und Anregungen von Frauen zeigt die Bestrebungen, die Wirksamkeit und Reichweite ihrer Maßnahmen zu erhöhen.
Hintergrund und Herausforderungen
Die neue Beratungsstelle ist Teil eines umfassenderen Kampfes gegen häusliche Gewalt, der in Deutschland seit Jahren thematisiert wird. Laut der Bundesstiftung Gleichstellung sind die Strukturen zur Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt überfällig, und die Sensibilisierung sowie Unterstützung in dieser Thematik ist von größter Bedeutung. Die Eröffnung dieser Beratungsstelle könnte somit einen wesentlichen Schritt in die richtige Richtung darstellen.
Im Kontext von Haushaltsgewalt sind immer wieder neue Statistiken und Berichte gefragt, um das Bild dieser tragischen Problematik in Deutschland klar zu erfassen und zu bekämpfen. Initiativen wie die Eröffnung der Fachberatungsstelle in Marzahn-Hellersdorf stehen deshalb nicht nur für Hoffnung, sondern auch für den notwendigen Wandel im Umgang mit den Betroffenen.
Details | |
---|---|
Ort | Janusz-Korczak-Straße 8, 12627 Berlin, Deutschland |
Quellen |