BerlinMitte

Müll-Chaos in Wedding: Anwohner kämpfen gegen stinkenden Abfallberg!

In Berlin-Wedding ist der Müll zum Chaos geworden! Auf der Steegerstraße lagern seit über acht Wochen rund 300 Säcke und Plastiktüten mit Abfällen in einem Hinterhof. Die Anwohner sind verzweifelt: „Ich habe Angst, hier meinen Müll hinzubringen. Ich könnte gebissen werden“, äußerte Manuela M. (55) besorgt. Mitten im städtischen Grauen, wo Ratten, Mäuse und Waschbären ein festliches Buffet genießen, versuchen die 56 Mietparteien verzweifelt, ihren eigenen Müll zu entsorgen.

Wie BZ Berlin berichtete, hapert es an der regelmäßigen Müllabholung: Trotz dreier blauer Papier-Container, zwei gelben und zwei schwarzen Tonnen, die eigentlich zweimal pro Woche geleert werden sollten, bleibt der Müll liegen. Grund dafür sind angebliche rechtliche Unklarheiten über die Zuständigkeiten, wie der Gesundheitsstadtrat Christoph Keller (Linke) erklärte. Eine Firma, die für die Müllentsorgung zuständig ist, scheint der Herausforderung nicht gewachsen zu sein – Mitarbeiter konnten oft physisch die nötigen Leistungen nicht erbringen.

Unzureichende Infrastruktur belastet Anwohner

Anwohner haben bereits die Hausverwaltung kontaktiert, Unterschriften gesammelt und sich an das Bezirksamt Mitte gewandt. Doch es heißt, dass das Ordnungsamt nicht eingreifen kann, da die Situation sich auf einem Privatgrundstück abspielt. Trotz der Belastungen durch Müll und Ungeziefer wird die Lage besser: Auf den öffentlichen Druck hin rückte am Mittwoch ein großes Müllfahrzeug an und zehn Mitarbeiter der BSR benötigten fast eine Stunde, um den Müllberg zu beseitigen.

Doch die Probleme gehen über die Müllentsorgung hinaus. Wie deutsch-vorbereitung.com berichtet, klagen viele Bewohner zusätzlich über defekte Beleuchtung im Treppenhaus und eine schwer zu schließende Eingangstür. Die Mieter fordern schnelle Lösungen für die Missstände und hoffen auf eine Verbesserung der Lebensbedingungen in ihrem Zuhause.

BZ Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"