Am Montag, dem 30. September 2024 war es endlich soweit: Das neue Bürgeramt in der Riesaer Straße hat seine Pforten geöffnet! Der große Schritt in die Zukunft wurde jedoch überschattet von einem kleinen, aber wichtigen Detail – der Umbau der Kantine wurde nicht rechtzeitig fertig! Trotz dieser kleinen Hürde ist das Büro ab sofort im 5. Stock untergebracht und bereit, die Anliegen der Berlinerinnen und Berliner zu bearbeiten.
Das neue Bürgeramt erstrahlt im frischen Glanz und ist leicht zu finden. Der Zugang erfolgt direkt und bequem durch den mittleren Eingang in der Riesaer Straße. Hier stehen die freundlichen Pförtner ganz bereit, um den Weg nicht nur zum Bürgeramt, sondern auch zu anderen wichtigen Einrichtungen wie dem Jugendamt und dem Sozialamt zu zeigen.
Effiziente Abläufe und Barrierefreiheit
Die Sprechzeiten der Ämter sind optimal abgestimmt, damit alles reibungslos funktioniert. Im Bürgeramt stehen immer vier engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung, die an drei Schaltern und einem Beratungsplatz tatkräftig unterstützen. Der Wartebereich, ebenso im 5. Stock, ist mit einer modernen Aufrufanlage ausgestattet und bietet einen barrierefreien Zugang über einen Fahrstuhl direkt vom Eingang aus.
- In jedem Stockwerk von 1 bis 4 befindet sich eine barrierefreie Toilette, die den Aufenthalt für alle Besucher angenehm gestaltet.
Noch nie war es so leicht, einen Termin zu buchen! Über das zentrale Terminsystem des Landes Berlin können Bürgerinnen und Bürger ganz einfach online einen Termin vereinbaren – egal, in welchem Bezirk sie wohnen. Aber Achtung: Ein Besuch ohne Termin ist in der Regel nicht möglich! Einige Dienstleistungen sind jedoch auch digital oder schriftlich zu erledigen, was den Gang ins Bürgeramt erleichtert.
Öffnungszeiten und Leistungen
Damit die Besucher gut vorbereitet sind, hier die Öffnungszeiten des neuen Bürgeramtes Riesaer Straße 94, Raum B501:
- Montag: 08:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
- Dienstag: 12:30-18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
- Donnerstag: 12:30-18:00 Uhr
- Freitag: 08:00-13:00 Uhr
Die ersten Dienstleistungen stehen bereit: Ob Umzug, Wohnsitzänderungen oder Ausweisangelegenheiten – alles kann hier schnell und unkompliziert erledigt werden:
- Abmeldung einer Wohnung
- Änderung/Wechsel der Hauptwohnung
- Alleinige Wohnung anmelden
- Berichtigung von Daten beantragen
- Auskunft für Eigentümer
Zudem können Anträge für Personalausweise und Reisepässe bequem vor Ort erledigt werden. Es gibt sogar die Möglichkeit, die Online-Ausweisfunktion zu nutzen – moderne Technik im Dienste der Bürgerinnen und Bürger!
Wer einen Termin hat, sollte sich spätestens 5 Minuten vor dem vereinbarten Zeitpunkt im Wartebereich einfinden. Die Vorgangsnummer stets bereit halten – so wird die persönliche Vorsprache zum Kinderspiel. Und sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, denken Sie bitte daran, rechtzeitig abzusagen, damit auch andere diesen nutzen können. Ein neuer Service für mehr Effizienz!