Lichtenberg erstrahlt: Festival of Lights kommt mit buntem Glanz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Lichtenberg feiert das Festival of Lights 2025 am 13. Oktober. Erleben Sie faszinierende Lichtkunst im Rathauspark!

Lichtenberg feiert das Festival of Lights 2025 am 13. Oktober. Erleben Sie faszinierende Lichtkunst im Rathauspark!
Lichtenberg feiert das Festival of Lights 2025 am 13. Oktober. Erleben Sie faszinierende Lichtkunst im Rathauspark!

Lichtenberg erstrahlt: Festival of Lights kommt mit buntem Glanz!

Das „Festival of Lights“ im Jahr 2025 wird ein besonderes Highlight im Bezirk Lichtenberg sein. Dies wurde bei einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Das Festival findet am Montag, dem 13. Oktober 2025, von 18:00 bis 22:00 Uhr im Rathauspark an der Möllendorffstraße in Berlin statt. Unter dem Motto „Let’s Shine Together“ hat der Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) seine Vorfreude auf das Event zum Ausdruck gebracht. Es ist das achte Mal, dass Lichtenberg Teil dieses kreativen Spektakels ist.

Die Veranstaltung wird nicht nur die Schönheit der Stadt in bunt leuchtenden Farben zeigen, sondern auch die Werte von Zusammenhalt, Gemeinschaft und Verbundenheit in den Mittelpunkt stellen. Als eines der größten Lichtkunst-Festivals in Deutschland möchte das Festival Verbindungen zwischen Menschen, Kulturen und Generationen fördern, indem es Geschichten erzählt. Das diesjährige „Festival of Lights“ findet vom 8. bis 15. Oktober 2025 täglich von 19 bis 23 Uhr statt.

Hauptattraktionen und Programm

Besucher:innen können sich auf eine beeindruckende Illumination zahlreicher Sehenswürdigkeiten und historischer Gebäude freuen. Über 40 Orte, darunter der Berliner Dom, der Fernsehturm, das Brandenburger Tor, Schloss Charlottenburg und die Oberbaumbrücke, werden in einem spektakulären Licht erstrahlen. Mit der Teilnahme von 23 internationalen Künstler:innen aus 14 Ländern wird das Festival zu einem Schaufenster für Kunst, das die Themen Zusammenhalt und Gemeinschaft behandelt, wie der Tagesspiegel berichtet.

Zusätzlich zu den Lichtinstallationen wird es im Berliner Dom auch Konzerte geben. Das Event „Festival of Lights in Concert“ findet an fünf Abenden mit Live-Musik von bekannten Künstler:innen statt. Die Ticketpreise für die Konzerte beginnen bei 50 Euro, während der Eintritt zum Festival selbst kostenfrei bleibt. Führungen, ob zu Fuß, per Schiff oder Bus, werden ebenfalls angeboten.

Rückblick und Ausblick

Das Festival of Lights blickt auf eine lange Tradition zurück und wird 2024 bereits seinen 20. Geburtstag feiern. Im kommenden Jahr steht das Festival im Zeichen der Freiheit, 35 Jahre nach dem Fall der Mauer, und thematisiert Aspekte der Freiheit, die in vielen Ländern weiterhin ersehnt werden. Die Jubiläumsedition wird Geschichten rund um das Thema Freiheit erzählen und verspricht beeindruckende Lichtkunst, die Berlins berühmte Plätze und Gebäude in neuem Glanz erstrahlen lässt. Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Interessierte auf der offiziellen Website www.festival-of-lights.de.

Zusammengefasst verspricht das „Festival of Lights“ 2025 nicht nur ein visuelles Fest, sondern auch eine Plattform für Gemeinschaft und kulturellen Austausch. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um Berlin in einem nie gesehenen Licht erstrahlen zu lassen.