Lichtenberg

Filiz Keküllüoğlu bietet ihre monatliche Sprechstunde zu Verkehr und Umwelt in Berlin-Lichtenberg an

Die Lichtenberger Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) bietet Bürgern die Möglichkeit, mit ihr persönlich in Kontakt zu treten. Gemäß einem Bericht von www.berlin.de können die Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 9. November 2023, von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr entweder persönlich im Büro der Bezirksstadträtin im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, erscheinen oder per Telefon oder Videokonferenz mit ihr sprechen.

Diese monatliche Sprechstunde bietet den Bürgern die Chance, ihre Anliegen und Fragen zu den Themen Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz direkt an die Bezirksstadträtin weiterzugeben. Filiz Keküllüoğlu möchte dadurch den Austausch mit den Menschen vor Ort fördern und deren Anliegen besser verstehen und bearbeiten können.

In Berlin Lichtenberg gibt es viele lokale Themen, die möglicherweise bei dieser Sprechstunde zur Sprache kommen könnten. Beispielsweise könnten die Bürger Fragen zur geplanten Sanierung eines Grünflächenparks haben oder Anregungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in bestimmten Straßenzügen einbringen. Die Sprechstunde bietet den Bürgern die Möglichkeit, persönlich mit der Stadträtin zu sprechen und ihre Anliegen direkt zu äußern.

Die Kontaktdaten für die Terminvereinbarung und weitere Informationen zum Bezirksamt Lichtenberg von Berlin sowie zum Sekretariat der Bezirksstadträtin finden Interessierte auf der Website von www.berlin.de.

Die monatliche Sprechstunde der Bezirksstadträtin ist eine Möglichkeit für die Bürger, aktiv Einfluss auf die Gestaltung ihres Bezirks zu nehmen und die Kommunikation zwischen Politik und Bürgern zu verbessern. Diese Form der direkten Kommunikation kann dazu beitragen, lokale Anliegen effektiver anzugehen und Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Bürger entsprechen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"