Lady Gaga begeistert Berlin mit opulentem Mayhem Ball -Konzert!
Lady Gaga begeisterte am 5. November 2025 in der Berliner Uber Arena mit ihrem ausverkauften "Mayhem Ball" und thematisierte Selbstakzeptanz.

Lady Gaga begeistert Berlin mit opulentem Mayhem Ball -Konzert!
Lady Gaga begeisterte am Dienstagabend in der ausverkauften Uber Arena in Berlin mit ihrem „Mayhem Ball“. Diese Veranstaltung, die Teil ihrer aktuellen Tour ist, zog einen bunten Mix aus Fans an, die teils in extravaganten Kostümen erschienen. Zu sehen waren Drag-Queens sowie viele in Engelskostümen oder Teufelskostümen, die die krönende Vorfreude auf das Konzert widerspiegelten.
Vor Beginn der Show wurden auf einer großen Leinwand bewegende Fan-Botschaften präsentiert, die die positive Wirkung von Lady Gagas Musik auf das Leben ihrer Anhänger betonten. In ihrem aktuellen Konzept, das als Oper in vier Akten (plus Finale) inszeniert wurde, kombinierte Gaga eindrucksvoll Musik und Theater, um ihre Themen der Selbstakzeptanz und der Integration von Widersprüchlichkeiten in den Vordergrund zu stellen.
Die Show und ihre Highlights
Die Show, die wie ein düsteres Opernhaus gestaltet war, zeigte zwei Versionen von Lady Gaga: eine blonde, weiße Gaga und eine dunkle „Herrin des Chaos“. Musikalisch lag der Fokus auf Pop-Electro-Songs, die oft nur angespielt und miteinander vermischt wurden. Zu den Höhepunkten gehörten auch zwei bewegende Balladen, die Gaga alleine am Klavier spielte und die als akustische Höhepunkte des Abends galten. Besonders eindrucksvoll war die Interaktion mit dem Publikum, bei der Gaga ihre Dankbarkeit für die Inspiration der queeren Community ausdrückte.
Das Publikum war ausgestattet mit blinkenden Armbändern, die im Takt der Musik leuchteten, was zur opulenten Inszenierung beitrug. Schnelle Kostümwechsel und ein dynamisches Bühnenbild sorgten dafür, dass die Show eine Vielzahl von Themen und Symboliken präsentierte und die Zuschauer fesselte.
Ein Konzert, das zu Herzen geht
Der Mayhem Ball, der am 4. und 5. November in Berlin stattfand, war nicht nur ein Konzert, sondern ein Ereignis, das die Stabilität und den Einfluss von Lady Gagas Musik unter Beweis stellte. Ihre Fanbase wächst seit fast 20 Jahren und scheint stärker denn je. Tickets waren stark nachgefragt, und viele Fans gingen leer aus, was die immense Beliebtheit und den Stellenwert Gagas in der heutigen Musikszene verdeutlicht.
Besonders hervorzuheben ist ihre Rückkehr zu den Dark-Pop-Wurzeln mit der Single „Abracadabra“ und die Hoffnung, dass ihr aktuelles Album „Mayhem“ ihr 2025 den ersten Grammy für „Album des Jahres“ einbringt. Gaga hat nicht nur auf der Bühne Furore gemacht, sondern auch durch einen Gastauftritt in der Netflix-Serie „Wednesday“ an Popularität gewonnen. Bei einem Konzert in Copacabana versammelten sich schätzungsweise 2,5 Millionen Menschen, was die Reichweite und den Einfluss Gagas international unterstreicht.
Die letzten Tage waren für die Fans also voller Emotionen und Vorfreude. Gaga demonstrierte eindrucksvoll, wie ihre Musik in den Lebensgeschichten vieler Menschen zu einem festen Bestandteil wurde, das oft in Verbindung mit Themen wie Coming-out und persönlichen Krisen steht.