Kostenfreier Winterspaß für Kinder: Bewegungsparcours in Steglitz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die kostenfreien Winterspielplätze in Steglitz-Zehlendorf für Kinder, vom 1. November bis 29. März.

Erfahren Sie alles über die kostenfreien Winterspielplätze in Steglitz-Zehlendorf für Kinder, vom 1. November bis 29. März.
Erfahren Sie alles über die kostenfreien Winterspielplätze in Steglitz-Zehlendorf für Kinder, vom 1. November bis 29. März.

Kostenfreier Winterspaß für Kinder: Bewegungsparcours in Steglitz!

Am 3. November 2025 hat der Bezirk Steglitz-Zehlendorf in Berlin die Eröffnung der neuen „Winterspielplätze“ bekannt gegeben. Dieses Programm richtet sich an Familien mit kleinen Kindern und soll eine kostenlose Möglichkeit bieten, sich während der winterlichen Monate sportlich zu betätigen.

Die „Winterspielplätze“ sind ab dem 1. November 2025 bis zum 29. März 2026 geöffnet. Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren dürfen in Begleitung einer Bezugsperson teilnehmen. Die Veranstaltungsorte sind in verschiedenen Sporthallen des Bezirks verteilt und bieten wöchentlich wechselnde Bewegungsparcours an, die von qualifizierten Trainer:innen betreut werden. Der Zugang zu den Veranstaltungen erfolgt ohne Voranmeldung zu jeder vollen Stunde.

Standorte und Zeiten

Die angebotenen Sporthallen sind:

  • Lichterfelde: Giesensdorfer-Grundschule, Ostpreußendamm 63, samstags von 14.00 – 17.00 Uhr
  • Steglitz: Helene-Lange-Schule, Lauenburger Str. 110 (Zugang über Steinstr.), samstags von 14.00 – 17.00 Uhr
  • Lankwitz: Alt-Lankwitzer Grundschule, Schulstraße 17, sonntags von 14.00 – 17.00 Uhr
  • Zehlendorf: Schweizerhof-Grundschule, Teltower Damm 123, sonntags von 15.00 – 18.00 Uhr

Teilnehmende Kinder und ihre Begleitpersonen werden gebeten, Sportschuhe und -bekleidung zu tragen. Das Programm ist in Kooperation mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf sowie verschiedenen Sportvereinen, darunter SPORTKINDER BERLIN, TuSLi, SSC Südwest und VFL-Zehlendorf, entstanden.

Kontaktinformationen

Interessierte Familien können sich bei Fragen an SPORTKINDER BERLIN e.V. wenden. Die Kontaktdaten lauten:

In einem ganz anderen Bereich hat die Sängerin Rahma Mohsen ein neues Video mit dem Titel „مستحيل دي تكون حياتي“ veröffentlicht. In diesem Video thematisiert sie das Überwinden von Herausforderungen und stellt sich der aktuellen Krise. Rahma Mohsen hat dabei rechtliche Schritte gegen Personen eingeleitet, die anstößige Videos von ihr und ihrem ehemaligen Ehemann verteilt haben. Trotz der Schwierigkeiten wird sie von ihrer Schwester Farha Mohsen unterstützt, die stolz auf ihre Schwester ist und diese in sozialen Medien würdigt, indem sie sagt: „Meine Schwester ist wie hundert Männer… Es ist mir eine Ehre, dass du meine Schwester bist.“

Zusätzlich lassen sich durch Techniken wie Stickerei für Polo-T-Shirts zahlreiche kreative Möglichkeiten entdecken. Im Gegensatz zu Druckmethoden bietet die Stickerei eine langlebige und authentische Gestaltung. Dies wird in einem umfassenden Leitfaden zur Bestickung von Poloshirts erklärt, der Aspekte wie die Wahl des richtigen Materials und die Pflege der Designs behandelt. Die robuste Struktur von Poloshirts unterstützt eine saubere Stickerei, die in der heutigen Mode insbesondere in Unternehmen, im Gastgewerbe und bei Veranstaltungen an Bedeutung gewinnt.

Für alle, die Interesse an einer Teilnahme oder weiteren Informationen haben, sind die genannten Angebote eine hervorragende Möglichkeit, den Winter aktiv und gemeinsam mit anderen Familien zu verbringen. Währenddessen zeigt Rahma Mohsen, wie wichtig es ist, sich Herausforderungen mit Entschlossenheit zu stellen, und die Nutzung von gestickter Kleidung bietet einen attraktiven Weg, Identität und Stil auszudrücken.