Kiezchor99: Singabend in Friedrichshain für alle Generationen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kiezchor99 trifft sich donnerstags in Friedrichshain. Offenes Singen für alle Altersgruppen und Freude am harmonischen Klang.

Kiezchor99 trifft sich donnerstags in Friedrichshain. Offenes Singen für alle Altersgruppen und Freude am harmonischen Klang.
Kiezchor99 trifft sich donnerstags in Friedrichshain. Offenes Singen für alle Altersgruppen und Freude am harmonischen Klang.

Kiezchor99: Singabend in Friedrichshain für alle Generationen!

Der Kiezchor99, ein lebendiger und offener Chor in Friedrichshain, trifft sich jeden Donnerstag in der alten Kapelle99. Unter der Leitung von Sarah Šero, die mit 28 Jahren bereits viel Erfahrung mitbringt, steht der Spaß am gemeinsamen Gesang im Vordergrund. Anspruch auf Perfektion wird nicht erhoben. Stattdessen dürfen sich die etwa 60 Sängerinnen und Sänger beim Singen von Circlesongs und eingängigen Melodien, wie den Hits von Ed Sheeran und dem beliebten Duett „Shallow“ der beiden Künstler Bradley Cooper und Lady Gaga, ganz auf die Musik konzentrieren.

Die Akustik des Raumes, mit hohen Decken und harten Wänden, sorgt für eine besondere Klangqualität, die das gemeinschaftliche Erlebnis noch verstärkt. Es wird ohne Noten gesungen; die Chorleiterin verteilt lediglich die Texte. Diese unkomplizierte Herangehensweise macht den Kiezchor99 für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen zugänglich, was zu seiner Beliebtheit beiträgt. Der wöchentliche Donnerstagabend wird so zu einem musikalischen Treffpunkt für Menschen aus verschiedenen Hintergründen, die die Freude am Singen teilen.

Kulturelles Angebot in Berlin

Berlin ist bekannt für seine lebendige Musikszene, zu der auch eine Vielzahl von Chören gehört. Diese reichen von klassischer bis hin zu moderner Musik, um verschiedenen Geschmäckern gerecht zu werden. Zu den besten Chören der Stadt gehört nicht nur der Kiezchor99, sondern auch weitere bemerkenswerte Ensembles.

Die folgende Liste bietet einen Überblick über einige der Top-Chöre in Berlin:

Chor Beschreibung Website
SingAlong Mitsingevent für Anfänger mit Liedtexten auf Leinwand. Link
Rundfunkchor Berlin Renommierter Chor für klassische Chormusik. Link
Berliner Domkantorei Auftritte im Berliner Dom, Repertoire umfasst traditionelle und zeitgenössische sakrale Musik. Link
ok!choir Gemischter Popchor mit 45 Sänger:innen, regelmäßige offene Proben. Link
Sing dich glücklich Temporäre und dauerhafte Gesangsgruppen, verschiedene Kurse. Link
Chorvereinigung Concordia Traditioneller Chor seit 1959, Repertoire umfasst Volkslieder. Link
Fleeting Glance Jazzchor Ältester Pop- und Jazzchor Berlins. Link
Clara Schuhmann Frauenchor Laienchor mit Fokus auf klassischen Kompositionen. Link
Neuer Männerchor Berlin Dynamischer Männerchor, Schwerpunkt auf A-cappella-Literatur. Link
Begegnungschor Berlin Internationaler Chor mit Sänger*innen aus verschiedenen Herkunftsländern. Link
SPIELHAGEN Chor Erster EDM-Chor Berlins, verbindet elektronische Musik und traditionellen Chorgesang. Link

Die Vielfalt der Chöre in Berlin spiegelt nicht nur die musikalischen Talente der Stadt wider, sondern auch ihr Engagement für Gemeinschaft und interkulturellen Austausch. Der Kiezchor99 ist dabei ein strahlendes Beispiel für diese lebendige Chorburg für alle, die Musik lieben und sich gerne daran beteiligen möchten.