Flixtrain bringt 65 neue Hochgeschwindigkeitszüge nach Deutschland!

Flix expandiert seinen Schienenverkehr in Berlin mit 65 neuen Schnellzügen. Kosten: bis zu 2,4 Milliarden Euro.
Flix expandiert seinen Schienenverkehr in Berlin mit 65 neuen Schnellzügen. Kosten: bis zu 2,4 Milliarden Euro. (Symbolbild/MB)

Flixtrain bringt 65 neue Hochgeschwindigkeitszüge nach Deutschland!

Berlin, Deutschland - Flix, der Anbieter von Fernverkehrszügen unter der Marke Flixtrain, plant eine signifikante Erweiterung seines Angebots auf der Schiene. Nach Angaben von rbb24 hat das Unternehmen eine Bestellung von bis zu 65 neuen Hochgeschwindigkeitszügen beim spanischen Hersteller Talgo aufgegeben. Daneben wird Siemens die Lokomotiven liefern. Die Bestellung umfasst 30 Züge, die fest bestellt sind, sowie 35 weitere, die optional abgerufen werden können.

Die Gesamtkosten für dieses Paket, das auch Wartungsleistungen beinhaltet, belaufen sich auf bis zu 2,4 Milliarden Euro. Die genauen Auslieferungstermine der neuen Züge sind derzeit noch nicht bekannt. Diese Fahrzeuge sollen Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h erreichen und einen barrierefreien Einstieg ermöglichen, was die Attraktivität des Angebots erheblich steigern dürfte.

Expansion des Flixtrain Angebots

Flix ist aktuell mit 13 Zügen im deutschen Fernverkehr aktiv, die von Partnerunternehmen betrieben werden. Mit den neuen Fahrzeugen wird die Flotte signifikant vergrößert. In Deutschland bedient Flixtrain derzeit 50 Städte mit eigenen Zügen und kann insgesamt 650 Ziele durch Kooperationen erreichen. Die langfristige Strategie des Unternehmens zielt darauf ab, das Marktpotenzial in Deutschland und Europa zu erschließen, einschließlich grenzüberschreitender Verbindungen.

Diese Initiative erhielt Unterstützung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), der die Pläne von Flix als wichtige Schritte zur Stärkung des Schienenverkehrs in Deutschland bezeichnete. Die Absicht, das Angebot auszubauen, zeigt, dass Flix auf einen verstärkten Wettbewerb im Fernverkehr setzt und somit das Bewusstsein für umweltfreundliche Transportalternativen fördern möchte.

Die Bestellung von Flix wird als strategischer Schritt betrachtet, um in einem beschleunigend umkämpften Markt weiterhin relevant zu bleiben. Wie Manager Magazin berichtet, könnte die moderne Flotte des Unternehmens nicht nur den Reisekomfort erhöhen, sondern auch dazu beitragen, mehr Passagiere von der Straße auf die Schiene zu bringen.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen