Countdown zur Frauen-Basketball-WM 2026: Berlin ist bereit für das Spektakel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Frauen-Basketball-WM 2026 findet vom 4. bis 13. September in Berlin statt, mit Fokus auf Gleichberechtigung und Female Empowerment.

Die Frauen-Basketball-WM 2026 findet vom 4. bis 13. September in Berlin statt, mit Fokus auf Gleichberechtigung und Female Empowerment.
Die Frauen-Basketball-WM 2026 findet vom 4. bis 13. September in Berlin statt, mit Fokus auf Gleichberechtigung und Female Empowerment.

Countdown zur Frauen-Basketball-WM 2026: Berlin ist bereit für das Spektakel!

Die Vorfreude auf die Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen 2026, die vom 4. bis 13. September in Berlin stattfinden wird, wächst. Ireti Amojo, ehemalige Koordinatorin bei Alba Berlin und jetzt TV-Expertin, äußerte sich in einem Interview über die bedeutende Veranstaltung, die erstmals seit 1998 wieder in Deutschland ausgetragen wird. Die Spiele werden in der Uber Arena und der Max-Schmeling-Halle ausgetragen und versprechen, ein Fest für Basketballfans zu werden, in einer Stadt, die sich dem Wachstum des Frauen-Basketballs widmet. Laut rbb24 sei das Ziel, durch das Zusammenbringen aller Beteiligten Enthusiasmus für das Turnier zu schaffen und das Interesse am Frauen-Basketball in Berlin zu stärken.

Amojo hingegen erkennt, dass die deutsche Basketball-Bundesliga der Frauen im internationalen Vergleich zurückliegt. Während Länder wie Spanien und Frankreich durch eine hohe Anzahl an spielenden Jugendlichen und eine bessere Ausbildung auf Leistungsniveau glänzen, kämpfen die deutschen Spielerinnen oft mit Mängeln im heimischen System. Professionelle Strukturen fehlen, was dazu führt, dass viele talentierte Spielerinnen ihre Karriere im Ausland fortsetzen.

Chancen und Herausforderungen für den deutschen Frauen-Basketball

In den letzten Jahren konnte die deutsche Damen-Nationalmannschaft einige Erfolge verzeichnen, darunter die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 und die Goldmedaille im 3×3-Damenbasketball. Zudem belegte das Team den 5. Platz bei der Women’s EuroBasket 2025. Diese Erfolge bieten eine solide Grundlage, um mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung für den Frauen-Basketball zu generieren, wie basketball-bund.de anmerkt.

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der WM auf starke Gegner treffen, darunter Belgien, die USA, Nigeria und Australien, die sich bereits qualifiziert haben. Die Auslosung der Gruppen findet im April 2026 statt, während die ersten Gruppenspiele der Deutschen Damen-Nationalmannschaft am 4., 5. und 7. September 2026 ausgetragen werden.

Tickets und das Rahmenprogramm

Der Ticketverkauf für die WM beginnt im September 2025, zunächst für die Final-Weekend-Tickets und für die Tickets in der Finalphase. Zudem besteht die Möglichkeit zur Registrierung für Ticketinfos und Vorverkaufsrecht, inklusive der Chance auf ein Meet & Greet mit Svenja Brunckhorst und Sonja Greinacher sowie den Gewinn eines unterschriebenen Trikots der Nationalmannschaft.

Insgesamt könnte die WM 2026 ein entscheidender Moment für den Frauen-Basketball in Deutschland sein. Die Stärkung von Female Empowerment, Gleichberechtigung und gesellschaftlichem Fortschritt ist ein zentraler Bestandteil des Turniers, wie es im offiziellen Slogan „We own the Game“ formuliert wird. Durch das Veranstaltungshandbuch der Frauen im Basketball, in dem Workshops zur Stärkung weiblicher Teilhabe im Sportsystem angeboten werden, ist klar, dass die Vorbereitungen für eine nachhaltige Entwicklung der Sportart in vollem Gange sind, wie basketball-bund.de berichtet.