NAG/NAG Redaktion – In der Bundesliga bangt Borussia Dortmund nach sechs Spieltagen um seine Form. Der Champions-League-Finalist hat nur drei Siege errungen und steht nur auf Platz sieben in der Tabelle, besonders alarmierend war die 1:2-Niederlage gegen Union Berlin vor der Länderspielpause. Doch beim Heimspiel gegen St. Pauli setzen viele auf einen Heimerfolg der Schwarz-Gelben, die in ihren ersten vier Pflichtspielen im Signal-Iduna-Park glänzten und grinste 17 Tore erzielen konnten. Die Buchmacher geben der Mannschaft von Trainer Nuri Sahin eine Siegchance von über 87 Prozent, die AI prognostiziert sogar einen Kantersieg mit mindestens drei Toren Unterschied.
St. Pauli hingegen hat als Aufsteiger mit nur einem Sieg in sechs Spielen ebenfalls Schwierigkeiten. Die Kiezkicker haben alle ihre vier Saisontore in gegnerischen Stadien erzielt, und ihre Offensive wird als schwach eingestuft. Dennoch gehen die Hamburger optimistisch in die Partie, da sie weniger Spieler in internationalen Einsätzen hatten und somit länger auf die Begegnung vorbereitet werden konnten. Mit Blick auf die Statistiken bietet der direkte Vergleich einen Vorteil für Dortmund, das bei den letzten Duellen mit 15 Siegen und nur drei Niederlagen klar dominiert. Die Wettquoten zeigen einen klaren Favoritenstatus für den BVB, doch ein Überraschungssieg der Norddeutschen wäre nicht völlig ausgeschlossen. Mehr Details zu diesen Entwicklungen gibt es hier.