Blutige Schlägerei am Humboldt-Forum: Mordkommission ermittelt!
In Berlin-Mitte kam es am 17. November 2025 zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der zwei Personen verletzt wurden.

Blutige Schlägerei am Humboldt-Forum: Mordkommission ermittelt!
Am Freitagabend, dem 17. November 2025, kam es in Berlin-Mitte zu einer schwerwiegenden Gewalttat. An der Nähe des Humboldt-Forums gerieten etwa 20 Personen in einen gewaltsamen Konflikt, wobei mindestens zwei Menschen verletzt wurden. Ein Sprecher der Berliner Polizei berichtete von einer Person, die durch „scharfe oder spitze Gewalt“ verletzt worden war und daraufhin reanimiert werden musste.
Die verletzte Person wurde in eine Klinik gebracht und befindet sich nun auf der Intensivstation, wo sie intensivmedizinisch behandelt wird. Der Polizei liegen derzeit keine genauen Informationen zu den eingesetzten Waffen vor. Die Mordkommission sowie die Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen übernommen und ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind weiterhin unklar, ebenso wie das Verhältnis zwischen den beteiligten Gruppen, die Berichten zufolge afghanischer und syrischer Herkunft sein sollen. rbb24 berichtet, dass es vor etwa drei Wochen bereits einen Vorfall in der Nähe gegeben hatte, bei dem eine Messerstecherei stattfand, an der mehrere Personen beteiligt waren.
Wiederholte Gewalttaten am Humboldt-Forum
Bevorzugt in der Umgebung des Humboldt-Forums scheint Gewalt zu eskalieren. Der Vorfall drei Wochen zuvor führte zu einer Messerstecherei, bei der sechs Männer, darunter ein 24-Jähriger mit lebensgefährlichen Verletzungen, behandelt werden mussten. Die anderen Männer im Alter von 20 bis 26 Jahren erlitten Stich- und Schnittverletzungen. Der Tagesspiegel beschreibt die Situation als besorgniserregend, da die Gewalt in den letzten Jahren zugenommen hat und ein Anstieg der polizeilich erfassten Messerangriffe in Deutschland zu beobachten ist.
Laut einer Erhebung, die von der Statistikplattform Statista veröffentlicht wurde, ist die Anzahl der Messerangriffe in Deutschland in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Im Zeitraum von 2022 bis 2024 wurden verschiedene Vorfälle erfasst, die das Bild einer zunehmenden Gewaltbereitschaft untermauern. Der Bedarf an Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen ist somit dringlicher denn je. Statista bietet detaillierte Daten zu diesen Entwicklungen.
Die aktuellen Vorkommnisse rund um das Humboldt-Forum werfen die Frage auf, wie solche gewalttätigen Auseinandersetzungen in städtischen Räumen wirksam verhindert werden können. Die Behörden sind gefordert, klare Strategien zu entwickeln, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und die Ursachen für diese Auseinandersetzungen zu erkunden.