Heute ist der 11.11.2025
Datum: 11.11.2025 – Source 1 (https://www.welt.de/vermischtes/article69119a0d0580923d0998ca87/berlin-marzahn-sie-schwankte-konnte-kaum-noch-stehen-mehrere-maenner-sollen-17-jaehrige-vergewaltigt-haben.html):
– Eine Anwohnerin entdeckte ein schwer verletztes 17-jähriges Mädchen auf der Straße in Berlin-Hellersdorf.
– Die Berliner Polizei geht von einem Sexualdelikt aus.
– Das Mädchen wurde nach der Tat im Krankenhaus untersucht.
– Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Samstag im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
– Das Landeskriminalamt ermittelt in dem Fall.
– Berichten zufolge soll die 17-Jährige in einer Einzimmerwohnung eines Hellersdorfer Plattenbaus von mindestens zwei Männern vergewaltigt worden sein; ein dritter Täter könnte ebenfalls beteiligt gewesen sein.
– Alle drei Männer sollen sich zur Tatzeit in der Wohnung aufgehalten haben.
– Ein Mann wurde kurzzeitig festgenommen, aber später wieder freigelassen.
– Der Mieter der Wohnung ist noch nicht ermittelt.
– Die Anwohnerin rief gegen 8 Uhr am Samstagmorgen einen Krankenwagen, nachdem sie das verletzte Mädchen gesehen hatte.
– Das Mädchen war stark verletzt und konnte nicht mehr sprechen.
– Die Behandler stellten Verletzungen fest, die auf ein Sexualdelikt hindeuteten, und informierten die Polizei.
– Die Polizei bestätigte den Missbrauchsverdacht, wollte jedoch nicht von einer Gruppenvergewaltigung sprechen.
– Die Ermittlungen befinden sich noch in einem frühen Stadium.
– Nachbarn berichteten, dass in der Wohnung wechselnde Untermieter lebten, einige mit Migrationshintergrund.
Source 2 (https://www.tagesspiegel.de/berlin/mutmassliche-gruppengruppenvergewaltigung-mehrere-manner-sollen-17-jahrige-in-berlin-hellersdorf-misshandelt-haben-14795831.html):
– In Berlin-Hellersdorf soll eine 17-Jährige Opfer einer Gruppenvergewaltigung geworden sein.
– Die Tat ereignete sich in einer Plattenbauwohnung an der Neuen Grottkauer Straße.
– Die Polizei bestätigte Ermittlungen wegen des Verdachts eines Sexualdelikts.
– Ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes (LKA) ist mit den Ermittlungen betraut.
– Die Polizei wollte nicht bestätigen, ob mehrere Männer beteiligt waren.
– Es gab eine Festnahme eines tunesischen Staatsangehörigen, der jedoch wieder auf freiem Fuß ist.
– Die Gründe für die Entlassung des Mannes wurden nicht bekannt gegeben.
– Die Polizei gibt aus Rücksicht auf das minderjährige Opfer keine weiteren Details bekannt.
– Experten von der Spurensicherung des LKA untersuchen die Wohnung.
– Die 17-Jährige soll von mindestens zwei Männern vergewaltigt worden sein, möglicherweise war ein dritter Täter beteiligt.
– Zur Tatzeit hielten sich drei Männer in der Wohnung auf.
– Das mutmaßliche Opfer lief am Samstagmorgen um 8.15 Uhr einer Bewohnerin an der Haustür in die Arme.
– Die Bewohnerin beschrieb die 17-Jährige als grün und blau geschlagen, sie konnte nicht mehr sprechen.
– Die alarmierten Rettungskräfte entdeckten Verletzungen, die auf ein Sexualverbrechen hindeuteten.
– Die Rettungskräfte alarmierten daraufhin die Polizei.
– Spezialisten des LKA sicherten bis spät in die Nacht Spuren in der mutmaßlichen Tatwohnung.
– Nachbarn berichteten, dass die Wohnung von wechselnden Untermietern genutzt wird, teilweise von mehreren gleichzeitig.
– Unklar bleibt, ob es sich häufig um Männer mit Migrationshintergrund handelt.
Source 3 (https://de.statista.com/themen/800/sexual-und-drogendelikte/):
– Sexualdelikte wie Vergewaltigung, sexuelle Nötigung und sexueller Missbrauch gelten als besonders verabscheuungswürdig.
– In Deutschland steigt die Zahl erfasster Sexualdelikte seit Jahren an.
– 2024 wurde ein neuer Höchststand von rund 128.000 Fällen erreicht.
– Das Bundeskriminalamt (BKA) nennt eine größere Sensibilität und Anzeigebereitschaft als mögliche Gründe für den Anstieg.
– Es wird von einem hohen Dunkelfeld nicht bekannter Fälle ausgegangen.
– Häufig sind Opfer zu traumatisiert oder eingeschüchtert, um eine Tat zu melden, oder fürchten Schuldvorwürfe.
– Rund 91 Prozent der Opfer von Sexualstraftaten waren weiblich, bei Vergewaltigungen sogar circa 94 Prozent.
– Am stärksten gefährdet, Opfer eines Sexualdelikts zu werden, sind jugendliche und junge Frauen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren.
– Meistens besteht keine oder nur eine informelle Beziehung zwischen Opfer und Täter.
– 2024 wurden in Deutschland rund 16.400 Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern polizeilich erfasst.
– Dies ist nur geringfügig weniger als der Höchststand von 2023.
– Circa 74 Prozent der Opfer von sexuellem Missbrauch von Kindern waren Mädchen.
– Die Fallzahl von sexuellem Kindesmissbrauch, der als Kinderpornografie über das Internet verbreitet wird, sank 2024 auf etwa 42.900.
– Der hohe Anteil weiblicher Opfer bei Sexualdelikten kann als geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen angesehen werden.
– Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, tradierte Vorstellungen von Macht und einem „Recht“ auf Triebbefriedigung zurückzudrängen.
– Neben polizeilichen Maßnahmen ist es auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, diese Denkmuster zu bekämpfen.
https://www.welt.de/vermischtes/article69119a0d0580923d0998ca87/berlin-marzahn-sie-schwankte-konnte-kaum-noch-stehen-mehrere-maenner-sollen-17-jaehrige-vergewaltigt-haben.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/mutmassliche-gruppengruppenvergewaltigung-mehrere-manner-sollen-17-jahrige-in-berlin-hellersdorf-misshandelt-haben-14795831.html
https://de.statista.com/themen/800/sexual-und-drogendelikte/