Berlin Aktuell

Wohl bekannteste Busspur Berlins verschwindet endgültig aufgrund fehlender Busse

Die wohl bekannteste Busspur Berlins an der Clayallee in Dahlem und Zehlendorf wird nun endgültig aufgehoben. Die Verkehrsverwaltung teilte am Donnerstag mit, dass der sogenannte „Bussonderfahrstreifen“ zwischen der Argentinischen Allee und der Riemeisterstraße nicht länger bestehen wird. Im vergangenen Jahr war die Busspur auf einem Parkstreifen eingerichtet worden, jedoch hatten Anwohner erfolgreich dagegen geklagt.

Das Verwaltungsgericht Berlin entschied am 31. August in einem Eilverfahren, dass die Busspur rechtswidrig sei, da die notwendigen Voraussetzungen nicht erfüllt seien. Insbesondere seien nicht genug Busse auf der Strecke unterwegs. Seit der Gerichtsentscheidung wurde die Busspur außer Vollzug gesetzt, die Markierungen wurden überklebt und die Verkehrszeichen abgedeckt.

Die Verkehrsführung und Parkregeln wurden seither von vielen Autofahrern als verwirrend empfunden. Nach Angaben der Verkehrsverwaltung werden nun alle Markierungen der Spur entfernt. Die Busspur sollte eigentlich von 06.00 bis 20.00 Uhr von Bussen, Krankenwagen, Taxis und Fahrrädern befahren werden können. Die Entscheidung zur Aufhebung der Busspur wird als Einzelfallentscheidung betrachtet, die auf den besonderen Umständen dieses Einzelfalls beruht.

Die Verkehrsverwaltung betonte jedoch, dass sich gezeigt habe, dass der Linienbusverkehr auch ohne eine eigene Spur auf der Strecke problemlos vorankomme. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Aufhebung der Busspur auf den Verkehrsfluss in diesem Bereich auswirken wird. Die Verkehrssituation wird sicherlich weiterhin beobachtet und möglicherweise Anpassungen vorgenommen werden, um den Verkehrsfluss zu optimieren.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"