Sommerferien-Leseaktion: Spaß für Kids in Berlin!

Entdecken Sie die Sommerferienleseaktion in Steglitz-Zehlendorf: Lesen, Spaß haben und tolle Preise gewinnen vom 14. Juli bis 13. September 2025!
Entdecken Sie die Sommerferienleseaktion in Steglitz-Zehlendorf: Lesen, Spaß haben und tolle Preise gewinnen vom 14. Juli bis 13. September 2025! (Symbolbild/MB)

Sommerferien-Leseaktion: Spaß für Kids in Berlin!

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin, Deutschland - Am 30. Juni 2025 wurde das diesjährige Sommerferienleseaktion in den Bibliotheken des Bezirks Steglitz-Zehlendorf angekündigt. Die Aktion, die vom 14. Juli bis 13. September 2025 stattfindet, richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 12 Jahren und zieht mit dem Motto „Lesen, hören, sehen, gewinnen“ alle Interessierten an.

Mit über 500 neuen Büchern aus dem Exklusiv- und Gesamtbestand der Bibliothek bietet die Aktion eine breite Auswahl an Genres. Dazu gehören spannende Minecraft-Geschichten, fesselnde Krimis, unterhaltsame Comics sowie informative Sachbücher und fantasievolle Erzählungen. Die Teilnehmer können die Bücher über die App Digiclass oder direkt beim Bibliotheksteam vor Ort bewerten.

Vielfältige Angebote für die Teilnehmer

Die Sommerferienleseaktion fördert nicht nur die Lesefreude, sondern auch die Kreativität der Kinder. Neben dem Lesen stehen kreative Challenges und Mitmachaktionen in den Bibliotheken auf dem Programm, die das Gemeinschaftserlebnis stärken. Das Angebot umfasst auch Clubtreffen, bei denen Kinder ihre Abenteuer und Gedanken austauschen können.

Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos, allerdings ist ein gültiger Leseausweis notwendig. Neben dem direkten Zugang zu den Büchern erhalten die Teilnehmer ein Stempelheft, das in den Bibliotheken erhältlich ist. Wer es schafft, mindestens drei Bücher zu lesen und zu bewerten, erhält eine Einladung zur großen Abschlussparty am 22. September 2025.

Festliche Abschlussveranstaltung

Die Abschlussparty wird ein Höhepunkt der Aktion sein und umfasst eine Zaubershow, ein Büfett sowie eine Preisverleihung. Den Teilnehmern werden attraktive Preise geboten, darunter Shoppinggutscheine, Skateboards, Fußbälle und Buchpreise. Diese Veranstaltung findet in den verschiedenen teilnehmenden Bibliotheken statt, darunter die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in der Grunewaldstraße 3, die Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 und die Stadtteilbibliothek Lankwitz in der Bruchwitzstraße 37.

Durch diese Veranstaltungen und vielfältigen Angebote zeigen die Bibliotheken, wie wichtig sie für die Leseförderung sind und welche zentrale Rolle sie in der Bildung spielen. Laut dem Deutschen Bibliotheksverband ist Lesen eine grundlegende Kulturtechnik und Bibliotheken sind Anlaufstellen für Kinder und Familien zur Freizeitgestaltung. Leseförderung findet durch zahlreiche Projekte und Kooperationen mit Schulen und Kindergärten statt, die die Sprach- und Lesefähigkeiten der Kinder fördern.

Für weitere Informationen und Rückfragen zu den Veranstaltungen ist die Bibliothek unter der Telefonnummer 90299 2407 erreichbar. Die umfangreiche Leseförderung in den Bibliotheken von Berlin bietet damit einen wertvollen Beitrag zu einer aktiven und kreativen Freizeitgestaltung für die jüngste Generation.

Details
OrtIngeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin, Deutschland
Quellen