Berliner Badestellen: Mehrheitlich gute Wasserqualität trotz Regen!

Berliner Badestellen: Mehrheitlich gute Wasserqualität trotz Regen!

Spandau, Berlin, Deutschland - In Berlin beginnt die Sommerferienzeit mit überwiegend guter Wasserqualität an den Badestellen der Stadt. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat am Mittwoch mitgeteilt, dass an 39 offiziellen Badestellen in Berlin die Wasserqualität mehrheitlich unbedenklich ist. Besonders erfreulich ist, dass es aktuell keine Probleme mit Blaualgen in den Berliner Badegewässern gibt und die Konzentrationen von Blaualgentoxinen nicht gesundheitlich bedenklich sind.

Am Tegeler See, der zu Beginn des Monats noch erhöhte Werte aufwies, sind die Probleme behoben. In einigen anderen Bereichen gibt es jedoch leichte Verschmutzungen und eine erhöhte Keimbelastung, insbesondere an der „Kleinen Badewiese“, am „Grunewaldturm“ und in der „Lierper Bucht“. Diese höhere Keimbelastung ist auf die starken Regenfälle der letzten Tage zurückzuführen, die die Gewässer kurzzeitig beeinflusst haben.

Kritische Wasserqualität an der Badestelle Breitehorn

„Breitehorn“ die Warnfarbe Gelb an, da die Wasserqualität aufgrund einer erhöhten Blaualgendichte mit sichtbaren Oberflächenblüten als bedingt sauber eingestuft wird. Baden ist dort zwar erlaubt, dennoch sollten die Besucher auf die aktuellen Hinweise achten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Die Wasserproben an dieser Badestelle werden mikrobiologisch untersucht, insbesondere auf E.coli, intestinale Enterokokken und coliforme Bakterien. Bei der letzten Analyse am 28. August 2024 wurden weniger als 15 KBE (koloniebildende Einheiten) pro 100 ml für E.coli und intestinale Enterokokken festgestellt. Coliforme Bakterien lagen bei weniger als 300 KBE pro 100 ml. Dies sind Werte weit unter den Warn-Grenzwerten, dennoch wird ein erhöhtes Algenaufkommen beobachtet.

Aktuelle Bedingungen und Empfehlungen

Der aktuelle Zustand an der Badestelle „Breitehorn“ ist geprägt von einer Sichttiefe von nur 0,7 cm. Das Bezirksamt Spandau führt die notwendigen Wasseruntersuchungen durch und warnt vor den möglichen Risiken, insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen. Aktuell liegt die Temperatur in Spandau bei angenehmen 20 °C, jedoch werden in den kommenden Tagen Temperaturen zwischen 14 °C und 23 °C sowie vereinzelte Regenschauer prognostiziert. Der UV-Index wird in der kommenden Woche einen maximalen Wert von 5 erreichen, was als mäßig angesehen wird.

Zusätzlich gibt es in Spandau weitere Badestellen wie die „Bürgerablage“, den „Groß Glienicker See Nord“, den „Groß Glienicker See Süd“, die „Kleine Badewiese“ und „Saatwinkel“. Diese bieten Alternativen für Sonnenanbeter und Schwimmer, die die sommerlichen Temperaturen genießen wollen.

Details
OrtSpandau, Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)