Vermisster Senior aus Pankow: Polizei sucht Hinweise zu Burkhard Tünge!
Vermisster Senior aus Pankow: Polizei sucht Hinweise zu Burkhard Tünge!
Neue Schönholzer Straße, 10115 Berlin, Deutschland - Am 4. Juli 2025 veröffentlicht die Polizei Berlin ein Aufruf zur Mithilfe bei der Suche nach dem 69-jährigen Burkhard Willy Tünge aus Pankow. Der Senior, der an einer Demenzerkrankung leidet, wurde zuletzt am 3. Juli 2025 um etwa 13:40 Uhr gesehen, als er seine Wohngemeinschaft in der Neue Schönholzer Straße verließ. Die Polizei bittet dringend um Hinweise zu seinem Aufenthaltsort.
Herr Tünge ist 175 cm groß, hat eine normale Figur, dunkelgraue, kurze Haare und trägt einen Drei-Tage-Bart. Seine Augen sind blau, und er hat ein lückenhaftes Gebiss. Bei seiner letzten Sichtung trug er ein langärmeliges blaues T-Shirt, eine schwarze Jogginghose sowie schwarze Crocs ohne Socken. Besonders auffällig ist sein Verhalten: Gelegentlich formt er einen Kussmund und zwinkert mit den Augen. Die Kriminalpolizei hat Kontaktinformationen veröffentlicht, um Hinweise entgegenzunehmen.
Wichtige Informationen und Kontakt
Die Polizei ist für Hinweise unter folgender Adresse und Telefonnummer erreichbar:
- Kriminalpolizei Direktion 1 (Nord)
- Am Nordgraben 7, 13437 Berlin-Wittenau
- Telefon: (030) 4664-173400 (Bürodienstzeit)
- Telefon: (030) 4664-171100 (außerhalb Bürodienstzeit)
- Notruf: 110, bei sofortigem Handlungsbedarf
Ein weiterer Fall, der die Öffentlichkeit besorgt, betrifft den 66-jährigen Janusz Matula, der seit dem 4. November 2023 in Berlin-Mariendorf vermisst wird. Auch er leidet an einer Demenzerkrankung und ist pflegebedürftig. Matula spricht nur gebrochen Deutsch und ist ohne Handy und Ausweispapiere unterwegs, weshalb er auf fremde Hilfe angewiesen ist. Die Polizei hat eine Beschreibung von ihm veröffentlicht: Er ist 180 bis 185 cm groß, hat kurze bis mittellange Haare und trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens blaue Jeans sowie eine dunkle Jacke.
Vermisstenfälle in Berlin und Brandenburg
Insgesamt sind in Berlin aktuell 93 Personen vermisst, während in Brandenburg 448 Fälle registriert sind (Stand: 1. Juli 2023). Die Berliner Polizei bearbeitet täglich zwischen 200 und 300 Vermisstenfälle. Besonders erschreckend ist, dass rund 40 % der vermissten Personen in Berlin Minderjährige sind. Im Jahr 2022 wurden in der Hauptstadt 11.452 Personen als vermisst gemeldet, von denen 11.266 Fälle geklärt wurden, was einer beeindruckenden Aufklärungsquote von 98 % entspricht.
Die Gründe für das Verschwinden von Personen sind vielfältig, bei Erwachsenen oftmals durch Partnerschaftsprobleme, Suizidgefahr oder finanzielle und psychische Probleme bedingt. Insbesondere Kinder und Jugendliche verschwinden häufig aufgrund von Problemen in der Schule oder der Familie. Die Polizei unterscheidet zwischen verschiedenen Gruppen vermisster Personen und leitet bei Minderjährigen grundsätzlich sofortige Fahndungen ein.
Bei Fragen oder Hinweisen zu vermissten Personen ruft die Polizei die Bevölkerung zur Mithilfe auf, um die betroffenen Familien zu unterstützen und die vermissten Menschen schnellstmöglich zu finden. Es bleibt zu hoffen, dass Burkhard Willy Tünge und andere vermisste Personen bald wohlbehalten aufgefunden werden.
Details | |
---|---|
Ort | Neue Schönholzer Straße, 10115 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)