Polizei sucht dringend nach vermisstem Awet Mock aus Steglitz!

Polizei sucht dringend nach vermisstem Awet Mock aus Steglitz!

Steglitzer Immenweg, Berlin, Deutschland - Am 4. Juli 2025 veröffentlicht die Polizei Berlin aktuelle Informationen zur Suche nach einem vermissten Mann. Der 31-jährige Awet MOCK ist seit dem 2. Juli 2025 spurlos verschwunden. Er verließ gegen Mitternacht seine Wohnung im Steglitzer Immenweg und wurde seitdem nicht mehr gesehen. MOCK lebt mit seiner Familie und leidet an einer psychischen Erkrankung, was die Dringlichkeit seiner Auffindung unterstreicht. Die Polizei hat Fotos von ihm veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Die Beschreibung des Vermissten ist wie folgt: Er ist ungefähr zwischen 170 und 185 cm groß, hat einen schlanken Körperbau und war zuletzt mit einem dunkelgrünen T-Shirt sowie blauen oder grauen Jeans bekleidet. Die Kriminalpolizei erhofft sich Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort. Wer MOCK gesehen hat oder sachdienliche Informationen geben kann, wird gebeten, sich an das Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) unter der Nummer (030) 4664-473445 oder an jede Polizeidienststelle zu wenden. Bei dringendem Handlungsbedarf soll der polizeiliche Notruf 110 gewählt werden. Berlin.de berichtet, dass …

Zusammenhang mit weiteren vermissten Personen

Die Suche nach Awet MOCK steht im Kontext von weiteren vermissten Personen in Berlin. Eine 25-Jährige verschwand ebenfalls aus einer psychiatrischen Klinik in Berlin-Mitte und wurde am Donnerstag wohlbehalten wieder aufgefunden. Diese Frau hatte die Klinik am 26. Juni gegen 22.30 Uhr verlassen und wurde, ähnlich wie im Fall von MOCK, aufgrund ihrer psychischen Erkrankung vermisst. Hinweise aus der Öffentlichkeit führten zu ihrem Auffinden, und sie wurde nach ihrer Rückkehr in ein Krankenhaus gebracht. Hier wird einmal mehr deutlich, wie wichtig die Unterstützung der Bevölkerung in solchen Fällen ist. Tag24 berichtet, dass …

Die Erfassung dieser Vermisstenfälle erfolgt über die lokale Polizeidienststelle, die erste Anlaufstelle für die unmittelbare Personensuche ist. Dabei gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Insbesondere bei Erwachsenen können die Polizei und andere Institutionen erst aktiv werden, wenn eine akute Gefahr besteht. Das Bundeskriminalamt (BKA) überwacht und koordiniert die Fahndungen unter den Vermisstenfällen in Deutschland. BKA informiert, dass …

Aktuell sind in Deutschland viele Fälle von vermissten Personen dokumentiert. Zum Jahresbeginn 2025 waren beispielsweise rund 9.420 Vermisstenfälle im Informationssystem der Polizei (INPOL) registriert. Täglich werden etwa 200 bis 300 neue Fahndungen erfasst, wobei bereits mehr als die Hälfte der Fälle innerhalb der ersten Woche geklärt werden kann. Dennoch bleiben rund 3 % der vermissten Personen länger als ein Jahr verschwunden.

Die Ermittlungen zum Verschwinden von Awet MOCK sind dabei von besonderer Bedeutung, da die psychische Erkrankung des Mannes ihn in eine vulnerabile Lage bringt. Die Polizei appelliert erneut an die Bürger, achtsam zu sein und gegebenenfalls wichtige Hinweise zu melden.

Details
OrtSteglitzer Immenweg, Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)