Vandalismus sorgt für 90 Minuten Verspätung zwischen Berlin und München!
Vandalismus sorgt für 90 Minuten Verspätung zwischen Berlin und München!
Forchheim, Deutschland - Aktuell kommt es auf der Zugstrecke von Berlin nach München zu erheblichen Verspätungen. Laut rbb24 beträgt die Wartezeit für Reisende in beiden Richtungen rund 90 Minuten. Diese Verzögerungen werden voraussichtlich bis mindestens Mitte nächster Woche andauern. Als Hauptgrund für die Störungen gelten Umleitungen der Züge zwischen Nürnberg und Bamberg.
In Forchheim, Oberfranken, brach in der Nacht zu Freitag ein Feuer in einer Bahnunterführung aus, welches zur aktuellen Sperrung der Strecke führte. Ein Gutachter hat dabei massive Schäden an der Brücke festgestellt. Die Reparaturarbeiten sind bereits von der Deutschen Bahn eingeplant. Gleichzeitig ermittelt die Kriminalpolizei wegen Verdachts auf Brandstiftung, die ebenfalls die Verspätungen mitverursacht hat.
Leihbusse und Informationen für Fahrgäste
Für den betroffenen Streckenabschnitt zwischen Forchheim und Bamberg wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Reisende wird geraten, sich vor ihrem Antritt über mögliche Änderungen zu informieren. Hierfür bietet die zentrale Informationsstelle der Deutschen Bahn unter bahn.de aktuell eine Vielzahl an Funktionen, wie etwa eine Störungskarte und Push-Benachrichtigungen bei Verspätungen.
Die Nutzung dieser Plattform kann für die Reisenden von großem Vorteil sein, um live über die aktuellen Entwicklungen im Zugverkehr informiert zu werden. Die Bahn stellt zudem Echtzeit-Positionen von Zügen und Informationen zu Abfahrtszeiten zur Verfügung.
Zusätzliche Störungen in der Region
Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro und betraf zusätzlich die ICE-Strecke zwischen Nürnberg und Erfurt, die ebenfalls gesperrt wurde. Solche Vorfälle haben nicht nur Folgen für den Betrieb der Deutschen Bahn, sondern auch für die tausenden Pendler und Reisenden, die auf diese Verbindungen angewiesen sind.
Details | |
---|---|
Ort | Forchheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)