Union Berlins Doppelüberraschung: Steuerwald und Campbell im Fokus!
Union Berlin verpflichtet im Sommer 2025 die Spielerinnen Steuerwald und Campbell vom SC Freiburg und plant ein erfolgreiches Wiedersehen.

Union Berlins Doppelüberraschung: Steuerwald und Campbell im Fokus!
Der 1. Oktober 2025 bringt frischen Wind in die Frauen-Bundesliga, insbesondere für den 1. FC Union Berlin, der nach dem Aufstieg in die erste Liga für Aufsehen sorgt. In einem bemerkenswerten Kaderumbruch hat der Verein seine Hausaufgaben gemacht und gleich mehrere erfahrene Spielerinnen verpflichtet. Darunter befanden sich Samantha Steuerwald und Eileen Campbell, die beide zuvor beim SC Freiburg unter Vertrag standen.
Steuerwald, eine talentierte Innenverteidigerin, und Campbell, eine Mittelstürmerin, sorgten für frischen Wind im Berliner Team. Während Steuerwald zur drittbesten Abwehr der Liga beiträgt, musste Campbell in den ersten vier Ligaspielen noch ohne Tor bleiben. Allerdings konnte sie bereits zwei Tore im Pokalspiel gegen Mainz erzielen. Ihre Ankunft hat nicht nur das sportliche Niveau des Teams angehoben, sondern auch eine Freundschaft zwischen den beiden Spielerinnen entstehen lassen, da sie zuvor nicht viel Kontakt zueinander hatten. Trainerin Ailien Poese hebt Steuerwalds Zweikampfhärte, Robustheit und Stellungsspiel besonders hervor.
Rückkehr nach Freiburg
Ein besonderes Highlight steht Union Berlin bevor: Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, treffen sie im Stadion an der Alten Försterei auf ihren ehemaligen Verein, den SC Freiburg. Für Steuerwald, die fünf Jahre in Freiburg gespielt hat, ist dies eine Rückkehr mit vielen positiven Erinnerungen. Auch Campbell, die nur ein Jahr in Freiburg verweilte, schätzt die Entwicklung, die sie dort im Profifußball machen konnte. Der Gewinn dieser Partie würde Union Berlin drei Punkte Vorsprung auf Freiburg verschaffen, was für das Team von großer Bedeutung wäre.
In einem weiteren Verfahren zum Kaderumbau hat der Club auch Judith Steinert verpflichtet, die ebenfalls vom SC Freiburg zu Union Berlin wechselt. Die 28-Jährige hat über die letzten zwei Jahre 48 Pflichtspiele für die Breisgauerinnen absolviert, in denen sie fünf Tore erzielte. Steinert wird in der kommenden Saison erneut in Freiburg spielen, und es gibt bereits viele positive Rückmeldungen von der Vereinsführung in Freiburg, die ihr für die Zukunft alles Gute wünschen.
Transfers in der Frauen-Bundesliga
Die Frauen-Bundesliga zeigt sich in dieser Saison durch zahlreiche Transfers aktiv. Neben Union Berlin haben auch andere Vereine wie Bayern München, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg wichtige Neuzugänge und Abgänge zu verzeichnen. Bayern München hat unter anderem Barbara Dunst vom Eintracht Frankfurt verpflichtet, während Wolfsburg Merle Frohms nach Real Madrid ziehen ließ.
Die heiße Phase der Transfers hat das Momentum in der Liga verändert und sorgt für spannungsgeladene Spiele. Fans der Frauen-Bundesliga können sich auf viele Action und Dramatik in der laufenden Saison freuen, insbesondere wenn es um die Aufeinandertreffen der verschiedenen Teams geht. Union Berlins Ambitionen in dieser Saison werden mit dem Kader, der sowohl Erfahrung als auch neue Talente umfasst, sicherlich auf die Probe gestellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Union Berlin durch den Wechsel von Spielerinnen wie Steuerwald, Campbell und Steinert in eine spannende neue Ära eintritt. Die kommenden Begegnungen, insbesondere das Spiel gegen Freiburg, könnten wegweisend für die Zukunft des Vereins sein.
Weitere Informationen zu den aktuellen Transfers in der Frauen-Bundesliga finden Sie bei 90min und SC Freiburg.
Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um den 1. FC Union Berlin sind ebenfalls auf rbb24 zu finden. Bleiben Sie dran für spannende Fußball-Momente!