UFA verlässt Potsdam: Umzug nach Berlin bringt frischen Wind!

Ufa verlegt 2026 Hauptsitz nach Berlin, fördert Innovation und Vielfalt, bleibt jedoch mit Produktionen in Potsdam verbunden.
Ufa verlegt 2026 Hauptsitz nach Berlin, fördert Innovation und Vielfalt, bleibt jedoch mit Produktionen in Potsdam verbunden. (Symbolbild/MB)

UFA verlässt Potsdam: Umzug nach Berlin bringt frischen Wind!

Schöneberger Ufer, 10963 Berlin, Deutschland - Die Produktionsgesellschaft Ufa, eines der führenden Unternehmen der deutschen Medienlandschaft, plant einen bedeutenden Umzug. Nach mehr als drei Jahrzehnten am Standort Potsdam-Babelsberg wird der Hauptsitz des Unternehmens im ersten Halbjahr 2026 nach Berlin verlegt. Diese Entscheidung wurde kürzlich öffentlich gemacht und zuerst von der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“ berichtet. Ufa wird in Berlin-Schöneberg am Schöneberger Ufer eine neue Niederlassung einrichten, in der etwa 130 Mitarbeitende tätig sein werden. Der Umzug ist Teil eines umfassenden Transformationsprozesses innerhalb der UFA-Firmengruppe, wie Ufa betont.

Der CEO Sascha Schwingel und COO Natalie Clausen, die für die strategische Neuausrichtung verantwortlich sind, haben große Pläne für die neue Zentrale. Ziel ist es, ein kreatives Umfeld zu schaffen, das Politik, Kunst, Medien und Diversität vereint. „Wir bekennen uns zu Werten wie Offenheit, Vielfalt, Toleranz und Veränderung“, erläutern sie. Damit will Ufa eine New Leadership Kultur etablieren, die Innovation und Teamarbeit fördert.

Verbindung zu Potsdam bleibt bestehen

Trotz des Umzugs bleibt Ufa der Stadt Potsdam und dem Land Brandenburg verbunden. Die Produktion und Postproduktion der beliebten Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ werden weiterhin am Standort Studio Babelsberg durchgeführt. Auch das Außenset der Daily-Soap „Kolle-Kiez“ bleibt vor Ort, sodass die Verbindung zur klassischen Film- und Fernsehproduktion gewahrt bleibt.

Die Entscheidung für den Standort Berlin ist nicht nur eine Rückkehr, sondern auch ein strategischer Schritt zur Positionierung innerhalb der Medienbranche. Ufa ist seit 1917 ein wichtiger Akteur in der Filmproduktion und gehört zum internationalen Produktionsunternehmen Fremantle, das Teil der RTL Group ist. Die Firma betreibt fünf Standorte in Deutschland und hat sich einen Ruf als dynamisches Unternehmen für Serien, Filme, Shows und Dokumentationen erarbeitet.

Unterstützung für die Medienbranche

Der Umzug der Ufa erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Berlin als Medienstandort immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie das Brandenburger Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie bieten umfassende Unterstützung für Ansiedlungen und innovative Projekte in der Region. Diese Unterstützung umfasst Zuschüsse und Darlehen für Sachinvestitionen, Lohnkosten und technologieorientierte F&E-Projekte. Zudem fördert das Medienboard Berlin-Brandenburg die Entwicklung von Filmen und Serien sowie die Vernetzung der Medienbranche, was für die Ansiedlung von Ufa von Vorteil sein könnte, wie auf Business Location Center beschrieben.

Mit dem Umzug nach Berlin eröffnet sich für Ufa die Möglichkeit, von einem noch kreativeren und diverseren Umfeld zu profitieren. Diese Faktoren zusammen könnten dazu beitragen, neue Ideen und Innovationen in der Medienproduktion zu fördern und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu stärken.

Insgesamt scheint der Umzug der Ufa nach Berlin nicht nur eine einfache Standortverlagerung zu sein, sondern Teil einer langfristigen Vision für die Zukunft des Unternehmens und der deutschen Medienlandschaft.

Details
OrtSchöneberger Ufer, 10963 Berlin, Deutschland
Quellen