Treptow-Köpenick

Grünau 275: Festumzug, Klassik Open Air und Tauffest am Teltow-Kanal

Eine historische Ruderin führt den Umzug an, der das Leben in Grünau in der Vergangenheit und Gegenwart zeigt. Am Samstagabend des 22. Juni 2024 findet ein Klassik Open Air vor der Regattatribüne in Grünau statt, begleitet vom Deutschen Filmorchester Babelsberg. Das Thema des Events lautet „275 Jahre Grünau zwischen Klassik und Moderne“. Als Höhepunkt wird ein großes Feuerwerk mit Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel präsentiert.

Zur Teilhabe wird ein kostenfreier historischer Schiffs-Shuttle zwischen der Altstadt Köpenick und dem historischen Anleger am Bürgerpark Grünau angeboten. Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, feiert die Ev. Kirchengemeinde Bohnsdorf-Grünau mit den Nachbargemeinden Adlershof und Altglienicke ein regionales Tauffest im Strandbad Grünau.

Am Nachmittag des 23. Juni 2024 werden in Grünau Stolpersteine für die ehemaligen Besitzer des Grundstücks verlegt, die Familie des Berliner Oberbaurates Georg Königsberger. Die Villa Königsberger wurde während des Krieges zerstört, und das Gelände ist heute namenlos. Es wird vorgeschlagen, die Fläche als „Käthe-Königsberger-Park“ zu benennen.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich, darunter auch das Klassik Open Air Konzert des Deutschen Filmorchesters Babelsberg. Besucher werden darauf hingewiesen, Sitzkissen und Decken mitzubringen, da die Sitze der Regattatribüne bis zum Jubiläum nicht fertiggestellt sein werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website www.gruenau275.de.

In der untenstehenden Tabelle sind die wichtigsten Informationen zu den geplanten Veranstaltungen zusammengefasst:

| Veranstaltung | Datum | Ort |
|—————————————|——————|———————————|
| Umzug | 22. Juni 2024 | Regattastraße bis Regattatribüne|
| Klassik Open Air | 22. Juni 2024 | Regattatribüne |
| Historischer Schiffs-Shuttle | 22./23. Juni 2024| Altstadt Köpenick – Bürgerpark Grünau|
| Tauffest | 23. Juni 2024 | Strandbad Grünau |
| Stolpersteinverlegung für Familie Königsberger | 23. Juni 2024| Anlegestelle gegenüber Café Liebig |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"