Timmy Thiele: Cottbus‘ Hoffnungsträger kämpft zurück ins Team!

Timmy Thiele spricht über seine Rückkehr zu Energie Cottbus, die Herausforderungen der Dritten Liga und die Ziele des Teams.
Timmy Thiele spricht über seine Rückkehr zu Energie Cottbus, die Herausforderungen der Dritten Liga und die Ziele des Teams. (Symbolbild/MB)

Timmy Thiele: Cottbus‘ Hoffnungsträger kämpft zurück ins Team!

Cottbus, Deutschland - Timmy Thiele, Stürmer von Energie Cottbus, blickt auf eine herausfordernde Saison zurück. Mit 15 Toren war er ein zentraler Bestandteil des Teams, das nach dem Aufstieg in die Dritte Liga den vierten Platz belegte. Doch die Freude über die Erfolge wird von der Enttäuschung über den verpassten Aufstieg überschattet. Am letzten Spieltag verlor Cottbus sein Heimspiel gegen den FC Ingolstadt mit 1:4 und verpasste damit den Sprung auf den Relegationsplatz, einen Umstand, den Thiele als „unglaublich schmerzhaft“ bezeichnete. Diese Niederlage führte dazu, dass der 1. FC Saarbrücken Cottbus überholte, nachdem sie Borussia Dortmunds U23 besiegt hatten. Laut Trainer Pele Wollitz war das Team bis zum 2:1 die bessere Mannschaft und hatte zahlreiche Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Wollitz sprach von „viel Leere“ und „maximaler Enttäuschung“ nach dem Spiel, während Thiele die Möglichkeit eines Wiedersehens mit seinem ehemaligen Klub, Hertha BSC, verpasste.

Nach der enttäuschenden Saison im Mai 2025 steht für Thiele nun die Rückkehr auf das Spielfeld im Vordergrund. Er hat eine Knie-Operation hinter sich und arbeitet intensiv an seinem Comeback. Obwohl er plant, mit der Mannschaft ins Trainingslager zu fahren, wird er voraussichtlich beim ersten Saisonspiel nicht dabei sein. Diese Situation trägt zur emotionalen Belastung bei. Thiele reflektiert die vergangene Saison und betont, dass die Mannschaft sich nicht zu sehr auf das große Ziel fokussiert hat, was jedoch nicht den Erfolg schmälert, den sie erreicht haben.

Ein neuer Blick auf die kommende Saison

In der neuen Saison gilt es, die Integration neuer Spieler zu forcieren, denn der Kader hat einige Veränderungen durch einen Abgang und Zugänge erfahren. Thiele sieht die Verantwortlichen bei Energie Cottbus jedoch gut vorbereitet und glaubt an einen Plan für die Mannschaft. „Der Kader ist positiv und ich bin zuversichtlich“, so Thiele.

Für die kommende Saison hat das Team, laut Thiele, das Ziel, zunächst den Klassenerhalt zu sichern. Er ist sich bewusst, dass die zweite Saison in der Dritten Liga schwierig werden könnte, da die Gegner sich besser auf Cottbus einstellen können. Thiele zeigt sich dabei als echter Führungsspieler, der nicht nur das Trainings- und Spielniveau anheben möchte, sondern auch jüngere Mitspieler unterstützt und ihnen zur Seite steht.

Ein verhältnismäßig privates Leben

Abseits des Spielfelds hat Thiele eine kreative Ader entwickelt. Er betreibt einen TikTok-Kanal, wo er Lip-Sync-Videos teilt. Allerdings hat er noch keinen Song für sein nächstes Video ausgewählt, was zeigt, dass er auch in der digitalen Welt seine Passionen verfolgt. Dies gibt ihm neben dem Druck des Profifußballs einen Ausgleich.

Für weitere Informationen über die Dritte Liga und die kommende Saison lohnt sich ein Blick auf Kicker.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen