Open Air Kino mit Empowerment: Starke Mädchen* feiern am 20. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Open Air Kino-Abend am 20.09.2025 in Schottenburg: Film, Live Act, Kreativ-Station für junge Menschen. Teilnahme erforderlich!

Open Air Kino-Abend am 20.09.2025 in Schottenburg: Film, Live Act, Kreativ-Station für junge Menschen. Teilnahme erforderlich!
Open Air Kino-Abend am 20.09.2025 in Schottenburg: Film, Live Act, Kreativ-Station für junge Menschen. Teilnahme erforderlich!

Open Air Kino mit Empowerment: Starke Mädchen* feiern am 20. September!

Der kommende Samstag, der 20. September 2025, steht ganz im Zeichen eines besonderen Open-Air-Kinoabends, der sich gezielt an junge Menschen im Alter von 13 bis 27 Jahren richtet. Organisiert vom Team der mobilen Jugendarbeit (MoWo) des Vereins Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V., beginnt die Veranstaltung um 18:00 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg, gelegen am Brittendorfer Weg 16 B in Berlin. Ein Highlight des Abends ist der Live Act von „MC Basstett“, der um 18:15 Uhr auftreten wird, gefolgt von dem Filmstart um 19:30 Uhr.

Das Motto des Abends lautet „Starke Mädchen* I Coming of Age I Empowerment“ und wird durch kreative Angebote ergänzt. Eine Kreativ-Station ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, eigene Statement-Beutel zu bedrucken. Für das leibliche Wohl wird mit selbstgemachter Pizza gesorgt, und die Veranstaltung wird als Teil des Projekts „Take Care!“ von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert. Interessierte können sich bei Fragen direkt an das Team MoWo unter der E-Mail-Adresse mowo@wsba.de wenden oder den Instagram-Account @mobileswohnzimmer sowie @basstett_mc besuchen.

Ein Hoch auf die Vielfalt

Zusätzlich wird im Rahmen eines anderen Open-Air-Kino-Events ein amerikanisches Coming-of-Age-Drama präsentiert, das sich thematisch mit der Überwindung von Vorurteilen und der Verwirklichung von Träumen auseinandersetzt. Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene, und die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Podiumsdiskussion freuen, die vor dem Film stattfinden wird. Der Film ist ab 20:00 Uhr im Ulme35-Garten zu sehen, wo Besucher in Liegestühlen Platz nehmen können. Bei ungünstigen Wetterbedingungen wird der Film im Hörsaal vorgeführt.

Die Geschichten und Themen dieser Filme zielen darauf ab, die Zuschauer zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen. Die filmische Begleitung einer intelligenten und fantasievollen jungen Person, die aufgrund von Vorurteilen unterschätzt wird, verspricht, ein eindrucksvolles Erlebnis zu bieten. Um den Besuch zu optimieren, wird eine Platzreservierung über die Webseite empfohlen, und eigene Kopfhörer können zur Nutzung am Nebenplatz mitgebracht werden.

Förderung und Zusammenarbeit

Diese Kinoabende werden durch das Kulturbeirat Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt, was die Bedeutung und die positive Resonanz solcher Veranstaltungen unterstreicht. Die Kooperation zwischen dem Marlon Schwarze und dem Barrierefreizeitteam der Uni Potsdam sowie dem Veranstalter Ulme35 zeigt zudem das Engagement für eine inklusive Kultur. Interessierte finden weitere Informationen und Details zu den Veranstaltungen auf der Webseite openair-kino.net.