Sommerfest des MC Hermsdorf: Gemeinschaft und Herz für den Sonnenhof!
Sommerfest des MC Hermsdorf: Gemeinschaft und Herz für den Sonnenhof!
Scharnweberstraße 81a, 13405 Berlin, Deutschland - Am 5. Juli 2025 feierte der Motorradsportverein MC Hermsdorf sein traditionelles Sommerfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anzog. Der Bezirksstadtrat für Sport, Harald Muschner (CDU), war unter den Gästen und zeigte sich beeindruckt von der familiären Atmosphäre und dem Engagement des Vereins. Bei angenehmen Temperaturen kam es zu einer ausgelassenen Stimmung, die nicht nur Mitglieder, sondern auch Familien, Nachbarn und Freunde zusammenbrachte. Der MC Hermsdorf ist bekannt für seine regelmäßigen Spendenaktionen und Benefizveranstaltungen, die der Unterstützung wohltätiger Zwecke dienen.
Ein bedeutender Aspekt des Festes war die enge Zusammenarbeit mit dem Kinderhospiz Sonnenhof. Diese Partnerschaft unterstreicht das soziale Engagement des Vereins in Reinickendorf und zeigt, wie Sportgemeinschaften verschiedene Generationen zusammenbringen können. Muschner betonte die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die Nachbarschaft und die gelebte Solidarität.
Engagement für Kinder in Not
Der MC Hermsdorf hat sich nicht nur durch sein Sommerfest einen Namen gemacht. Eine der bemerkenswertesten Initiativen war die Biker-Tour für den guten Zweck, die am 26. August 2021 stattfand. Bei dieser 17. Auflage der Veranstaltung nahmen rund 180 Biker:innen teil. Die Tour, die in diesem Jahr erstmals als Botschafterverein der Björn Schulz Stiftung organisiert wurde, hatte das Ziel, auf die wichtige Arbeit des Kinderhospizes und die damit verbundenen Herausforderungen aufmerksam zu machen. Teilnehmer begannen den Tag mit einem Biker-Frühstück, bevor sie um 10:00 Uhr zu ihrer Tour aufbrachen.
Die Route führte über verschiedene Sehenswürdigkeiten und endete im Filmpark Babelsberg. Nach der Rückkehr zum Vereinsgelände fand eine Tombola statt, deren Erlöse vollständig an den Sonnenhof gingen. Diese Spenden unterstützten therapeutische Maßnahmen für Eltern und Geschwister schwerstkranker Kinder. Die Organisation der Route stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, insbesondere aufgrund der Rahmenbedingungen, die durch die Corona-Pandemie entstanden.
Vernetzung und Unterstützung
Die herausragenden Leistungen des MC Hermsdorf sind nicht isoliert. Sie stehen im Kontext einer breiteren Bewegung des sozialen Engagements für Kinder in Not, die auch im bundesweiten Rahmen sichtbar wird. Ein aktuelles Beispiel ist die Charity-Aktion der NÜRNBERGER Versicherung während eines Handball-Bundesligaspiels, bei der für jedes Tor des HC Erlangen eine Spende von 250 Euro eingegangen ist. Insgesamt erzielte der Verein 26 Tore, was eine Summe von 6.500 Euro zur Unterstützung des Bundesverbands Kinderhospiz generierte.
Dank des Engagements von Fans und Unterstützern konnte die Summe sogar auf knapp 10.000 Euro erhöht werden. In diesem Rahmen durften 16 Kinder, deren Geschwister lebensverkürzend erkrankt sind, als Einlaufkinder im Stadion teilnehmen. Solche Aktionen zeigen, wie wichtig es ist, solidarisch zusammenzustehen und aktiv auf die Bedürfnisse von Familien aufmerksam zu machen, die mit schweren Schicksalen kämpfen.
Der MC Hermsdorf und die zahlreichen Akteure im Bereich des sozialen Engagements setzen somit wichtige Impulse, die über die jeweiligen Veranstaltungen hinaus Wirkung zeigen. Ihr Engagement für den Sonnenhof und die Unterstützung der Kinderhospizarbeit bleibt ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Nächstenliebe.
Details | |
---|---|
Ort | Scharnweberstraße 81a, 13405 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)