Ammoniak-Austritt in Neukölln: Feuerwehr im Großeinsatz!

Ammoniak-Austritt in Neukölln: Feuerwehr im Großeinsatz!

Franz-Körner-Straße, 12053 Berlin, Deutschland - Am Dienstagnachmittag, dem 8. Juli 2025, rückte die Berliner Feuerwehr zu einem Gefahrguteinsatz nach Britz aus. In einem Technikraum einer Heizungsanlage in der Franz-Körner-Straße war Ammoniak ausgetreten. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet und es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Anwohner. Die Feuerwehr war mit rund 60 Kräften im Einsatz, darunter auch Spezialkräfte des Technischen Dienstes, die in speziellen Chemieschutzanzügen agierten. Der betroffene Raum wurde umgehend gelüftet, um die gefährliche Substanz zu beseitigen. Ammoniakgas ist bekannt dafür, dass es in Klimaanlagen verwendet wird und als ätzend und gefährlich gilt. Dies war nicht der erste Vorfall dieser Art; im Juni kam es bereits zu einem ähnlichen Einsatz in einer Tiefgarage in Wilmersdorf, wie rbb24 berichtet.

Ein weiterer Vorfall mit Ammoniak trat bereits am 2. April 2024 in Berlin-Bohnsdorf auf. Hier war es auf einem Betriebsgelände zu einem Austritt gekommen, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Diese Person musste in eine Klinik transportiert werden. Auch bei diesem Einsatz waren die Kräfte der Berliner Feuerwehr, die mit 50 Einsatzkräften vor Ort waren, auf die Gefahrensituation vorbereitet und zogen Spezialkräfte der Feuerwehr sowie der Berliner Polizei zur Lagebewertung hinzu. Zu diesem Zeitpunkt waren keine weiteren Personen in Gefahr, und die Polizei übernahm die Einsatzstelle gegen 16:30 Uhr. Fotos von dem Einsatz zeigen die Feuerwehrleute in Schutzanzügen und mit speziellem Gerät zur Beseitigung von Gefahrgut, während der Dorfplatz zwischen Glienicker Straße und Buntzelstraße für den Einsatz gesperrt wurde, wie t-online berichtet.

Häufigkeit von Gefahrguteinsätzen

Diese Vorfälle verdeutlichen die immer wiederkehrenden Gefahren durch Austritte von gefährlichen Stoffen wie Ammoniak. Die Feuerwehr ist regelmäßig gefordert, um die Sicherheit in der Stadt zu gewährleisten, und die Verwendung von Gefahrstoffen in industriellen Anlagen erfordert ständige Wachsamkeit. Die Einsatzkräfte sind dazu ausgebildet, schnell und effektiv auf solche Krisensituationen zu reagieren, wodurch größere Schäden und Gefahren für die Öffentlichkeit abgewendet werden können.

Die Gesellschaft sollte sich weiterhin der Risiken bewusst sein, die mit der Verwendung gefährlicher Chemikalien verbunden sind. Ein weiteres Augenmerk sollte auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards gelegt werden, um solche Vorfälle in Zukunft zu minimieren.

Details
OrtFranz-Körner-Straße, 12053 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)