Sommerferien in Steglitz-Zehlendorf: Abenteuer für die ganze Familie!
Sommerferien in Steglitz-Zehlendorf: Abenteuer für die ganze Familie!
Steglitz-Zehlendorf, Berlin, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür, und das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf hat ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien vorbereitet. Ziel ist es, vor allem Eltern zu unterstützen, die nicht über sechs Wochen Urlaub verfügen. Die Angebote sollen spannende Ferienabenteuer im Kiez ermöglichen und decken eine Vielzahl von Interessen ab. Besondere Highlights sind die Jugendfreizeiteinrichtungen, deren Programme über die Website www.steglitz-zehlendorf.de/schulferienangebote abgerufen werden können.
Neben den vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wird das Jugendamt auch Reisen für Kinder und Jugendliche organisieren. Über eine umfassende Übersicht sind die Angebote und freien Plätze leicht einsehbar. Diese Initiativen sind Teil eines größeren Engagements, das insbesondere Familien ansprechen soll, die während der Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm suchen. Berlin.de berichtet von diesen umfassenden Planungen.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf bietet eine Vielzahl von Ferienprogrammen für alle Altersgruppen. Filtermöglichkeiten nach Alter, Ferienwoche, Ortsteil und Jugendfreizeiteinrichtung sind verfügbar, was die Suche nach passenden Aktivitäten erleichtert. Zu den besonderen Veranstaltungen gehört das Jugendfestival im Strandbad Wannsee am 19. Juli, das vom Team MoWo organisiert wird. Der Eintritt ist frei, und Shuttle-Services vom S-Bahnhof Nikolassee sind eingerichtet.
Zusätzlich dazu findet im wannseeFORUM Berlin ein International Summer Workshop vom 26. Juli bis 3. August statt, das sich an 17- bis 26-Jährige aus Deutschland, Polen, Spanien und Tschechien richtet. Die Kosten belaufen sich auf 168 € inklusive Vollpension.
Bildende und kreative Angebote
Während der Sommerferien gibt es in der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf vom 14. Juli bis 13. September eine Sommerferienleseaktion für 8- bis 12-Jährige. Kinder, die mindestens drei Bücher bewerten, können an einer Abschlussparty teilnehmen. Außerhalb dieser Veranstaltungen stehen die Museen der Domäne Dahlem sowie das Museumsdorf Düppel, das täglich geöffnet ist, auf dem Programm.
Es gibt auch eine Reihe von Sport- und Kreativangeboten, darunter Feriencamps für Kinder von verschiedenen Altersgruppen. Zu den Angeboten zählen unter anderem:
Veranstaltung | Zeitraum | Kosten |
---|---|---|
BHC Feriencamps | 3. und 4. Ferienwoche | 250 € |
Fußball Feriencamps des FC Hertha 03 | 6- bis 12-Jährige | 159 € pro Woche |
STK Hockey Camp | 1. Ferienwoche | 250 € (Mitglieder), 300 € (Nicht-Mitglieder) |
Sommercamp der Basketball Gemeinschaft Zehlendorf | 28. Juli bis 1. August | 190 € |
Diese Angebote werden durch ein erweitertes Netzwerk von Trägern, darunter auch gemeinnützige Organisationen, unterstützt. Zahlreiche Aktivitäten sind kostenlos oder zu günstigen Preisen verfügbar, da sie von Jugendverbänden und anderen Institutionen organisiert werden, die im Landesjugendring Berlin Mitglied sind.
Für Eltern, die die Sommerferien sinnvoll gestalten möchten, gibt es zudem im Berliner Super-Ferien-Pass zahlreiche Angebote. Der aktuelle Berliner Sommerferienkalender listet außerdem über 250 Angebote für Kinder und Jugendliche, die von Comics zeichnen bis hin zu Baumhaus-Wohnen im Grunewald reichen. familienportal.berlin.de hat alle diese Informationen zusammengetragen, was die Entscheidung für die richtige Aktivität erheblich erleichtert.
Details | |
---|---|
Ort | Steglitz-Zehlendorf, Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)