Sebastian Brendel tritt zurück: Kanusport-Legende beendet Karriere

Sebastian Brendel tritt zurück: Kanusport-Legende beendet Karriere
Schwedt/Oder, Deutschland - Am 4. Juli 2025 gab der dreimalige Olympiasieger Sebastian Brendel, ein herausragender Athlet im Kanusport, sein Karriereende bekannt. Der 37-jährige Sportler, geboren am 12. März 1988 in Schwedt/Oder, verkündete seinen Rücktritt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung des KC Potsdam. Brendel wird dem Sport jedoch als Trainer im Nachwuchsbereich erhalten bleiben und plant, im Herbst seinen Dienst bei der Bundespolizei in Potsdam anzutreten.
Brendel, der seit 2000 beim KC Potsdam trainierte, gilt als echte Ikone im Canadier-Sport. Mit insgesamt 13 Weltmeistertiteln und 29 Medaillen bei Europameisterschaften hat er sich einen einzigartigen Platz in der Geschichte des Kanusports erarbeitet. Seinen letzten internationalen Auftritt hatte der Spitzensportler im Jahr 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris, wo er im Einer-Canadier das Finale erreichte, jedoch die Medaillenränge verpasste, wie rbb24 berichtet.
Sportliche Erfolge
Sebastian Brendel begann seine Karriere im Kanusport bereits 1996 in Schwedt und entwickelte sich rasch zu einem der besten Athleten in seiner Disziplin. Sein Durchbruch kam 2005, als er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Szeged Doppelweltmeister im Einer-Canadier wurde.
Sein beeindruckendes Medaillensammeln setzte sich bei den Olympischen Spielen fort:
- 2012 in London: Goldmedaille im Einer-Canadier
- 2016 in Rio de Janeiro: Goldmedaille im Einer-Canadier und Olympiasieger im Zweier-Canadier mit Jan Vandrey über 1000 m
- 2020 in Tokio: Bronzemedaille im Zweier-Canadier mit Tim Hecker über 1000 m
Darüber hinaus errang er bei den Weltmeisterschaften in Duisburg 2013 und Moskau zahlreiche Medaillen und wurde zum Fahnenträger der deutschen Mannschaft bei der Schlussfeier in Rio.
Eine Ära im Kanusport endet
Sein Rücktritt markiert das Ende einer bemerkenswerten Ära im Kanusport, insbesondere in den Disziplinen des Einer- und Zweier-Canadieres. Der Kanusport hat seit 1936 olympische Geschichte, als der Kanurennsport seine Premiere in Berlin hatte. Aktuell gibt es im Kanusport zehn Wettbewerbe, die sowohl Männer als auch Frauen umfassen, während in der Vergangenheit auch Wettbewerbe wie Kanustaffeln und Rennen mit Faltbooten ausgetragen wurden, wie von Wikipedia hervorgehoben.
Brendel, der auch als Bundespolizist aktiv ist, wird eine Vorbildfunktion im Nachwuchsbereich einnehmen und somit weiterhin Einfluss auf die Entwicklung zukünftiger Kanutalente haben. Seine Erfolge und sein Engagement für den Sport werden wohl lange in Erinnerung bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Schwedt/Oder, Deutschland |
Quellen |