Zukunftsvision: Berliner Unternehmerinnen des Jahres starten durch!

Zukunftsvision: Berliner Unternehmerinnen des Jahres starten durch!
Am 24. Juli 2025 wird der renommierte Preis „Berliner Unternehmerinnen des Jahres“ zum elften Mal verliehen. Diese Auszeichnung ist eine bedeutende Ehrung für engagierte Unternehmerinnen in Berlin und wird in Kooperation mit der Investitionsbank Berlin (IBB), der IHK Berlin sowie der Handwerkskammer Berlin organisiert. Der prestigeträchtige Wettbewerb möchte die Leistungen von Frauen in der Wirtschaft sichtbar machen und fördern.
Für die Gewinnerinnen des Wettbewerbs stehen jeweils 10.000 Euro an Preisgeld zur Verfügung. Die Auszeichnung erfolgt in drei Kategorien, die sich nach Unternehmensgröße und -alter unterscheiden. Besonders hervorzuheben ist die neu eingeführte Sonderkategorie „Women in Tech“, die ab 2025 die Leistungen von Frauen im Technologiesektor würdigt. Damit wird deutlich, dass die Sichtbarkeit von Frauen in diesem Bereich zunehmend in den Fokus rückt.
Bewerbungsdetails und Jury
Unternehmerinnen, die interessiert sind, können sich bis zum 12. September 2025 für den Wettbewerb bewerben. Die Bewerbungen sind über die Webseite www.berliner-unternehmerinnentag.de einzureichen. Die Preisträgerinnen werden von einer Jury unabhängiger Expertinnen ermittelt, die die Bewerbungen sorgfältig prüfen wird.
Ein zusätzlicher Anreiz für die Teilnehmerinnen: Neben dem Preisgeld werden professionelle Videoporträts der Gewinnerinnen und ihrer Unternehmen produziert, um deren Leistungen und Innovationsgeist auch im Nachgang der Preisverleihung zu würdigen.
Feierliche Preisverleihung
Die feierliche Preisverleihung findet am 13. November 2025 im Rahmen einer Abendveranstaltung statt, die den festlichen Rahmen für die Würdigung der Preisträgerinnen bieten wird. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auf der Webseite www.berlin.de/unternehmerinnentag/unternehmerinnenwettbewerb-2025/ verfügbar.
Für Rückfragen steht die amagi Public Relations GmbH zur Verfügung. Angela Schulze kann unter der Telefonnummer 030 32 30 48 78 oder via E-Mail unter unternehmerinnen2025@amagi-pr.de kontaktiert werden.
Zusammengefasst ist der „Berliner Unternehmerinnen des Jahres“-Wettbewerb ein bedeutender Schritt in Richtung Gleichstellung der Geschlechter im Unternehmertum und bietet eine Plattform zur Förderung innovativer Ideen von Frauen in Berlin.