Rotkäppchen tanzt! Premiere der Young Trybe Dance Company in Berlin!
Die Young Trybe Dance Company feiert die Premiere von „Rotkäppchen“ am 17. Oktober 2025 in Reinickendorf. Eintritt frei!

Rotkäppchen tanzt! Premiere der Young Trybe Dance Company in Berlin!
Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, feiert die Young Trybe Dance Company in Berlin ihre Premiere der Tanzproduktion „Rotkäppchen“. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr in der Studiobühne der Jugendkunstschule ATRIUM, Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin. Die Aufführung entfaltet das klassische Märchen in einem zeitgenössischen Tanzformat und ist für das Publikum kostenlos zugänglich. Auch am Samstag, dem 18. Oktober, gibt es zwei weitere Vorstellungen um 15 Uhr und 19.30 Uhr.Berlin.de berichtet, dass die Handlung der Aufführung Liesel zeigt, die von ihrer Großmutter ein rotes Käppchen erhält und in die Wälder geschickt wird, während sie vor den Gefahren gewarnt wird, die vom richtigen Pfad ablenken.
Die Young Trybe Dance Company wurde im Jahr 2022 gegründet und setzt sich dafür ein, junge Talente zu fördern. Besonders Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren sind eingeladen, an diesem kreativen Prozess teilzunehmen, unabhängig von ihrer Tanzerfahrung. Die Teilnahme an der Produktion ist kostenlos, und Interessierte können sich mit einer kurzen E-Mail an youngtrybedc@gmail.com anmelden.
Ein offenes Projekt für alle
Die Company führt nicht nur die Aufführung durch, sondern veranstaltet auch regelmäßige Proben, die sich über mehrere Wochen erstrecken. Proben fanden bereits am 13. und 14. September sowie am 20. und 21. September statt. Die Hauptproben vor der Premiere sind für die Tage vom 13. bis 15. Oktober angesetzt, bevor die Generalprobe am 16. Oktober durchgeführt wird, wie auf raz-zeitung.de nachzulesen ist.
Das Projekt legt großen Wert auf die Vielfalt und Integration aller Teilnehmer. So sind junge Menschen aller Körperformen, Herkunft und Geschlechter eingeladen, mitzumachen. Unter der Anleitung von Choreografin Ece Bodo-Çınar werden die Tänzer:innen die grundlegenden Fertigkeiten des Tanzes erlernen, wobei ein besonderer Fokus auf Anfänger gelegt wird. Diese Initiative wird auch von ChanceTanz unterstützt, einem Programm, das lokale Projekte für Kinder und Jugendliche fördert, und dabei helfen will, Bildungschancen zu verbessern.Aktion Tanz informiert, dass durch ihre Vorhaben lokale Bündnisse gestärkt und neue kreative Ausdrucksformen für junge Menschen geschaffen werden sollen.
Die Young Trybe Dance Company sieht diese Produktion nicht nur als Kunstform, sondern auch als eine Plattform für persönliche Entwicklung und soziale Integration, die junge Menschen in Risikosituationen unterstützen kann. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen fördert dabei die kulturelle Vielfalt und die Bedürfnisse aller Teilnehmenden.
Tickets für die Vorstellungen können reserviert werden: Interessierte erreichen das Sekretariat der Jugendkunstschule unter der E-Mail-Adresse sekretariat@atrium-berlin.de oder telefonisch unter (030) 403 82 96-0.