Hase und Volodin glänzen: Silbersprung bei der Nebelhorn Trophy!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Minerva Hase und Nikita Volodin starten erfolgreich bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf, wichtig für die Olympia-Qualifikation 2026.

Minerva Hase und Nikita Volodin starten erfolgreich bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf, wichtig für die Olympia-Qualifikation 2026.
Minerva Hase und Nikita Volodin starten erfolgreich bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf, wichtig für die Olympia-Qualifikation 2026.

Hase und Volodin glänzen: Silbersprung bei der Nebelhorn Trophy!

Das deutsche Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Volodin hat erfolgreich in die Olympia-Saison 2026 gestartet. Bei der 57. Nebelhorn Trophy in Oberstdorf belegen sie nach dem Kurzprogramm den zweiten Platz mit 77,61 Punkten. Lediglich die Weltmeister Riku Miura und Ryuichi Kihara aus Japan liegen mit 78,19 Punkten knapp vor dem deutschen Duo. Die Nebelhorn Trophy, die vom 25. bis 27. September 2025 stattfindet, gilt als bedeutender internationales Wettbewerb der Eiskunstlauf-Szene und ist Teil der Challenger-Serie des Eislauf-Weltverbands ISU.

Hase äußerte sich zufrieden über ihr Kurzprogramm, merkt jedoch an, dass es anspruchsvoller war als im Training. Volodin stimmte dem zu und betonte, dass sie noch viel an ihrem Programm arbeiten müssen. In der Männerkonkurrenz führt nach dem Kurzprogramm der Kanadier Stephen Gogolev, während der beste Deutsche, Kai Jagoda, nur auf Platz elf rangiert.

Olympische Qualifikation im Fokus

Der Wettbewerb in Oberstdorf dient nicht nur als Auftakt zur neuen Saison, sondern auch als interne Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. Die deutsche Eiskunstlauf-Union (DEU) hat in den Paarlauf zwei Startplätze und im Eistanz einen qualifiziert. Diese Startplätze sind das Ergebnis der Biwettkampfsaison und der bevorstehenden Weltmeisterschaft 2025 in Boston.

Das zweite deutsche Paar, Annika Hocke und Robert Kunkel, liegt mit 62,11 Punkten auf dem zehnten Platz, während Letizia Roscher und Luis Schuster mit 53,35 Punkten den 15. Platz erreichen. Hase und Volodin präsentieren zum ersten Mal ihren neu komponierten Tango, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, da die Nebelhorn Trophy der erste Gradmesser für die Athleten in diesem Olympiazyklus ist.

Zukunftsperspektiven und Livestream

Die Nebelhorn Trophy steht unter dem besonderen Augenmerk der DEU, die auch plant, bei den Olympischen Winterspielen 2030 in allen vier Disziplinen vertreten zu sein. Die Mitgliederzahl der DEU überschreitet mittlerweile 20.000, ein Zeichen dafür, dass Eiskunstlauf in Deutschland an Bedeutung gewinnt.

Die Nebelhorn Trophy wird zudem live im Stream von BR24Sport übertragen. Die Kür der Männer beginnt am Freitag, den 26. September 2025, bereits um 13:50 Uhr, während die Kür der Paare und die anschließende Siegerehrung für 20:50 Uhr angesetzt sind. Kommentiert wird die Veranstaltung von Daniel Weiss und verspricht, ein spannendes Spektakel zu werden.