Pankow fördert Kunst: Bis zu 10.000 Euro für kreative Projekte!
Der Fachbereich Kunst und Kultur Pankow bietet 2026 Fördermöglichkeiten für kreative Projekte. Anträge bis 15. Oktober stellen!

Pankow fördert Kunst: Bis zu 10.000 Euro für kreative Projekte!
Am 3. September 2025 startet der Fachbereich Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow eine Initiative zur Förderung der freien Kunst- und Kulturszene. Diese Entscheidung wird durch verschiedene Förderinstrumente untermauert, die speziell für das Haushaltsjahr 2026 konzipiert wurden. Künstler:innen, Einzelpersonen, Initiativen und Vereine sind herzlich eingeladen, Zuwendungsanträge zu stellen, um bis zu 10.000 Euro für künstlerische Projekte zu beantragen. Die Antragsfrist endet am 15. Oktober 2025, wobei ein Gesamtbudget von voraussichtlich 155.000 Euro bereitgestellt wird, um die kulturelle Vielfalt im Bezirk zu unterstützen. Informationen zu den Antragsmodalitäten sind auf der Website des Fachbereichs einsehbar.
Die Projektförderung richtet sich an Vorhaben von hoher künstlerischer Qualität aus allen künstlerischen Sparten, die im Bezirk Pankow präsentiert werden. Besonders hervorzuheben ist, dass zusätzliche Mittel für Barrierefreiheit in Projekten erstmals beantragt werden können. Diese Förderung umfasst auch spezifische Maßnahmen für Künstler:innen mit Beeinträchtigungen, Neurodivergenzen und chronischen Krankheiten. Diese Initiative deckt somit eine breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen ab, einschließlich bildender Kunst, Film, Musik und darstellender Kunst, was den Zugang zur Kultur deutlich verbessern soll.
Infrastrukturförderung und deren Ziele
Parallel zur Projektförderung werden auch Mittel zur Infrastrukturförderung bereitgestellt, die sich an freie Kunst- und Kultureinrichtungen ohne regelmäßige Förderung richten. Die Unterstützung soll dazu beitragen, den Organisationsbetrieb dieser Einrichtungen zu optimieren und deren strukturelle Stärke zu fördern. Förderfähige Maßnahmen umfassen technische Neuanschaffungen, Qualifizierungen und Beratungen. Auch hier liegt ein besonderer Fokus auf Diversität, Antidiskriminierung und Barrierefreiheit. Die maximale Antragssumme beläuft sich auf 7.500 Euro pro Jahr und Einrichtung, mit einem Gesamtbudget von voraussichtlich 30.000 Euro.
Interessierte Antragsteller können sich auf einer Online-Informationsveranstaltung am 9. September 2025 zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr über die Details der Antragstellung informieren. Anmeldungen sind bereits jetzt unter kulturfoerderung@ba-pankow.berlin.de möglich.
Beteiligung und Förderung
Die Antragsberechtigung erstreckt sich nicht nur auf Einzelpersonen, sondern auch auf Organisationen, Unternehmen und gemeinnützige Gruppen. Die geförderten Projekte müssen öffentlich zugänglich im Bezirk Pankow präsentiert werden, wobei der Fokus auf Vorhaben mit begründetem öffentlichen Interesse liegt. Dies schließt auch Projekte ein, die marginalisierte Perspektiven berücksichtigen und kulturell unterversorgte Orte in den Vordergrund stellen, wie auf kreativkultur.berlin dargelegt wird.
Die Kulturverwaltung des Berliner Senats ergänzt dieses Programm durch ein breites Spektrum an Fördermaßnahmen, die auf die Ermöglichung kultureller Teilhabe und Zugangsgleichheit abzielen. Diese Förderungen decken nicht nur die oben genannten Bereiche ab, sondern fördern auch interkulturelle und zeitgeschichtliche Projekte, um die kulturelle Landschaft Berlins vielfältig und dynamisch zu gestalten. Laut berlin.de wird besonderer Wert auf die Förderung qualitativer und innovativer Vorhaben gelegt, die sich durch künstlerische Exzellenz auszeichnen.