Neuer Spiel- und Sportpark in Neukölln: Ein Highlight für alle Generationen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neukölln eröffnet neue, barrierefreie Spiel- und Sportflächen in der Lessinghöhe; inklusive Angebote für alle Altersgruppen.

Neukölln eröffnet neue, barrierefreie Spiel- und Sportflächen in der Lessinghöhe; inklusive Angebote für alle Altersgruppen.
Neukölln eröffnet neue, barrierefreie Spiel- und Sportflächen in der Lessinghöhe; inklusive Angebote für alle Altersgruppen.

Neuer Spiel- und Sportpark in Neukölln: Ein Highlight für alle Generationen!

Am 24. September 2025 wurde die Eröffnung der neu gestalteten Spiel- und Sportflächen in der Lessinghöhe gefeiert. Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann hießen die ersten Besucher in diesem multifunktionalen Freizeitbereich willkommen. Die neuen Flächen bieten umfangreiche Bewegungs- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wobei besondere Berücksichtigung der Barrierefreiheit bei der Planung gegeben wurde, wie berlin.de berichtet.

Der Spielplatz, der unter einem Dschungel-Motto gestaltet wurde, beinhaltet verschiedene individuell gefertigte Geräte, darunter Baumhaus-Spielgeräte, Hängematten und Schlangenskulpturen. Eine Trennung zwischen Kleinkindbereich und dem Bereich für ältere Kinder sorgt für optimale Sicherheit und Spielmöglichkeiten, während zusätzliche Sportanlagen wie ein Ballsportfeld, Tischtennisplatten und Graffitiwände kreative und sportliche Angebote enthalten.

Barrierefreiheit im Fokus

Ein zentrales Anliegen der Neugestaltung war die barrierearme Gestaltung. So wurde eine Rampe für den ebenerdigen Zugang zum Park installiert, ergänzt durch ein taktiles Leitsystem zur besseren Orientierung. Alle zentralen Orte sind gut erreichbar, und es gibt zusätzliche barrierefreie Zugänge an der Bornsdorfer Straße sowie am nördlichen Eingang. Die Kosten des gesamten Bauvorhabens beliefen sich auf 830.000 Euro, von denen 210.000 Euro in neue Spielgeräte investiert wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bezirk Neukölln, was bestätigt wird durch mein.berlin.de.

Die Nachbarschaft spielte eine aktive Rolle in der Neugestaltung des Geländes. So wurden Ideen zur Nutzung der Flächen gesammelt, und Kinder aus einer nahegelegenen Kita konnten das Thema des Spielplatzes mitbestimmen. Rund 200 Personen aus der Nachbarschaft nahmen an der Beteiligung teil, was die Relevanz gemeinschaftlicher Mitgestaltung unterstreicht.

Inklusive Spielflächen für alle

Die Bedeutung von barrierefreien Spielplätzen reicht über die bloße Zugänglichkeit hinaus. Laut der Aktion Mensch sind Spielplätze für Kinder mit und ohne Behinderung essenziell, da sie das gemeinsame Spiel und die Akzeptanz von Unterschieden fördern. Diese inklusiven Spielplätze unterstützen die Entwicklung von Kindern mit Behinderungen und ermöglichen es Begleitpersonen, sich auszutauschen. Leider sind viele Spielplätze in Deutschland nach wie vor nicht barrierefrei, was einen Ausschluss von Kindern mit Behinderungen zur Folge hat, wie aktion-mensch.de erklärt.

Insgesamt stellt die Eröffnung der neuen Spiel- und Sportflächen in der Lessinghöhe einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiven und barrierefreien Freizeitgestaltung dar. Der Fokus nicht nur auf die sportlichen Angebote, sondern auch auf die gleichberechtigte Nutzung durch alle Kinder, fördert ein harmonisches Miteinander und einen respektvollen Umgang miteinander in der Gesellschaft.