Großes Sommerfest in Britz: Feiern Sie 650 Jahre voller Musik und Kultur!

Großes Sommerfest in Britz: Feiern Sie 650 Jahre voller Musik und Kultur!

Alt Britz 73-89, 12359 Berlin, Deutschland - Am Sonntag, den 20. Juli 2025, verwandelt sich der Schloss- und Gutshof in Britz in einen pulsierenden Festort. An diesem Tag findet das große Sommerfest statt, das nicht nur das Highlight des Musikschuljahres 2024/25 darstellt, sondern auch im Zeichen des Stadtteil-Jubiläums „650 Jahre Britz“ gefeiert wird. Von 11:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Musik, Kunst und lokales Brauchtum miteinander verbindet.

Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadträtin Janine Wolter werden die Veranstaltung mit Ansprache und Grußworten eröffnen. Organisiert wird das Fest von der Musikschule Paul Hindemith Neukölln, dem Museum Neukölln, der Kulturstiftung Schloss Britz sowie der U.S.E. gGmbH, die sich um die Tierhaltung kümmert, und den Gastronomiebetrieben Schlossrestaurant Hotel Estrel und Restaurant Buchholz Gutshof Britz. Der Eintritt ist frei.

Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen

Das Sommerfest bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Attraktionen. Auf sechs Bühnen werden Schülerinnen und Schüler der Musikschule ein breites musikalisches Spektrum für alle Altersgruppen und Niveaus präsentieren. Zusätzlich gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, Führungen und Workshops, die speziell darauf ausgerichtet sind, Jung und Alt zu begeistern. Kulinarische Stände laden dazu ein, verschiedene regionale und internationale Köstlichkeiten zu probieren.

Besonders hervorzuheben sind die unterschiedlichen Workshops, die von 12 bis 17 Uhr stattfinden. Die Teilnehmer können unter anderem Bienenwachskerzen herstellen, Möhrenflöten bauen oder an einer Familien-Rallye zu Wildtieren teilnehmen. Weitere kreative Angebote wie Audiocaching-Abenteuer oder das Bauen von Bienenhotels runden das Programm ab. Ein digitales Programmheft mit detaillierten Informationen ist ebenfalls verfügbar.

Ausstellungen und Führungen

Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, die spannenden Dauerausstellungen im Museum Neukölln zu erkunden. Dort stehen unter anderem die Sonderausstellung „DENK MAL JAHN“ und die ständige Ausstellung „99 x Neukölln“ auf dem Programm. Im Schloss Britz können die Gäste die Dauerausstellung „Wohnkultur der Gründerzeit“ sowie die Sonderausstellung „Mobilien – Was man mitnimmt, sind die Dinge“ bewundern.

Führungen zu verschiedenen Themen bieten zusätzlich die Chance, mehr über die Geschichte Britz’ und die Bedeutung dieser Gegend zu erfahren. Geplant sind unter anderem Führungen zur „Britzer Agrargeschichte“ und Begegnungen mit den Tieren auf dem Gutshof.

Das Sommerfest verspricht somit nicht nur einen Tag voller Freude, sondern auch eine bereichernde Erfahrung für alle, die das kulturelle Erbe Britz‘ und die Vielfalt seiner Gemeinschaft feiern möchten. Um noch mehr über die vielfältigen Veranstaltungen in Berlin zu erfahren, kann der visitBerlin-Veranstaltungskalender besucht werden.

Mit einem so abwechslungsreichen Programm wird das Sommerfest in Britz sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Details
OrtAlt Britz 73-89, 12359 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)