Entdecke die Vielfalt: Tag des offenen Campus in Neukölln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Tag des offenen Campus in Neukölln am 26.09.2025, mit vielfältigen Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Erleben Sie den Tag des offenen Campus in Neukölln am 26.09.2025, mit vielfältigen Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Erleben Sie den Tag des offenen Campus in Neukölln am 26.09.2025, mit vielfältigen Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Entdecke die Vielfalt: Tag des offenen Campus in Neukölln!

Am Freitag, den 26. September 2025, findet von 14 bis 18 Uhr der Tag des offenen Campus am Efeuweg 34 in Berlin statt. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für Jung und Alt, verschiedene Einrichtungen und deren Angebote kennenzulernen. Die Teilnehmenden können erwarten, ein abwechslungsreiches und kostenfreies Programm zu erleben, das von der VHS Neukölln, dem Kombibad Gropiusstadt sowie dem Jugendclub UFO gestaltet wird. Die berlin.de berichtet, dass die Veranstaltung in einem offenen, einladenden Rahmen stattfindet.

Das Kombibad Gropiusstadt wird den Besuchern einen Einblick in verschiedene technische Aspekte bieten, wie Wasseraufbereitung, Filterung sowie Heizungs- und Lüftungstechnik. Auch Sicherheits- und Notfalltechnik stehen auf dem Programm. Um 14:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr werden Technik-Rundgänge angeboten, die 30 bis 45 Minuten dauern. Der Treffpunkt ist am Haupteingang des Kombibads.

Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen

Die VHS Neukölln, ansässig im Zentrum für Sprache und Bewegung, bietet von 16 bis 18 Uhr Schnupperkurse in verschiedenen Sprachen an. Dazu gehören Kurse in Griechisch und Spanisch sowie kreative Workshops in Kalligraphie oder Selbstherstellung von Naturfarben. Jugendliche und Erwachsene können außerdem an Improvisationstheater und Yoga-Kursen teilnehmen.

Der Jugendclub UFO hält ein spannendes Angebot bereit, das insbesondere für junge Menschen von Interesse ist. Hier können die Teilnehmenden an einer Graffiti-Aktion mit einem Künstler teilnehmen und dabei auch Informationen über legales und illegales Sprühen einholen. Zudem stehen sportliche Aktivitäten wie Streetball und ein Mario-Kart-Turnier auf dem Plan. Diese vielseitigen Angebote sollen dazu beitragen, ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern und die Kreativität der Jugendlichen zu stimulieren.

Unterstützungsangebote in der Region

Neben den spezifischen Angeboten am Tag des offenen Campus stellen die Jugendfreizeiteinrichtung UFO, das Jugendschwerpunktprojekt BASE 24 und der Abenteuerspielplatz Waslala wichtige Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in der Umgebung dar. Diese Einrichtungen bieten vielfältige Programme zur Förderung von Kreativität, sportlicher Betätigung und sozialer Integration an. Beispielsweise richtet sich die offene Arbeit im BASE 24 gezielt an Jugendliche von 14 bis 21 Jahren und umfasst zahlreiche Freizeitaktivitäten sowie Unterstützung in Bildungsfragen.

Campus Efeuweg hat damit ein wichtiges Event auf die Beine gestellt, das sowohl den sozialen Zusammenhalt als auch die kulturelle Vielfalt im Bezirk Neukölln stärkt. Es ist eine Einladung an alle, die Angebote der unterschiedlichen Institutionen kennenzulernen und das vielfältige Lebensumfeld der Berliner Nachbarschaft zu entdecken.

Die Veranstaltung wird von verschiedenen Partnern unterstützt und ist ein Zeichen der Vernetzung von Bildung, Sport und Kultur in Neukölln und darüber hinaus.

Besuchen Sie den Tag des offenen Campus und erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, die Berlin für Kinder, Jugendliche und Familien bereithält. Weitere Informationen finden Sie unter berlin.de.